In Irsch an der Saar kam Aufsteiger Utscheid/Mettendorf zu drei immens wichtigen Punkten im Abstiegskampf.
Dabei sorgten Nicolas Krämer (13.) und Kolja Theis (19.) in der ersten Halbzeit mit einem Doppelschlag für eine 2:0-Pausenführung für die Gäste. Nach dem Seitenwechsel wurde die Saartal-SG stärker und drehte die Partie. Nico Kruppert (47.) nach Flankenlauf von Lukas Kramp, Kramp selbst, der nach einer Umschaltaktion über Dominik Lorth das 2:2 markierte (61.) und schließlich Lorth, der eine Vorlage von Nici Jakob zum 3:2 verwertete (83.), sorgten für die zwischenzeitliche Führung der Elf von Peter Schuh. Postwendend gelang dem eingewechselten Benedikt Bernarding der Ausgleich (84.), ehe Theis nach einem Konter im Drei-gegen-drei den viel umjubelten 4:3-Siegtreffer für die Eifeler erzielte. Utscheids Trainer Rainer Müller frohlockte: „Wir waren aggressiv in den Zweikämpfen, präsent in der Offensive und hatten in der ersten Halbzeit deutlich mehr Zug zum Tor. Trotz mehr Ballbesitz für Schoden haben wir defensiv kaum etwas zugelassen und die Räume immer wieder zugestellt. Nach dem kleinen Durchhänger, auch weil Schoden immer stärker wurde, haben wir mit Glück und Moral direkt nach dem 2:3 den Ausgleich erzielt und uns schlussendlich mit dem Siegtor von Kolja Theis belohnt. Am Ende wollten wir den Sieg einen Ticken mehr.“ So freute sich Müller auch deswegen diebisch über den Sieg, weil es seiner Mannschaft gelungen war, über schnelle Tempogegenstöße zum Erfolg zu kommen. „Das hat wunderbar funktioniert. Es war aber auch extrem schwer, die schnellen und torgefährlichen Stürmer von Schoden in den Griff zu bekommen. Doch insgesamt haben wir das gut hinbekommen.“
Foto: Sandra Maes
