Die SG Weintal trennen nur noch wenige Siege vom Meistertitel, jedoch auch einige Herausforderungen. So beispielsweise an diesem Wochenende, wenn der Spitzenreiter beim SV Wasserliesch/Oberbillig gastiert.
Das Hinspiel zwischen dem SV Wasserliesch/Oberbillig und der SG Weintal zählte zu den unterhaltsamsten Spielen der Saison. Der Spitzenreiter der B-11 erwischte damals einen Traumstart, ging früh mit 2:0 in Führung und legte noch vor der Pause zwei weitere Tore zum 4:0 nach. Die Spielgemeinschaft sah damals schon wie der sichere Sieger aus, doch der SVWO meldete sich im zweiten Durchgang zurück. Bis zur 80. Minute verkürzten die damaligen Gäste auf 3:4, drückten auf den Ausgleich. Weintal traf zum 5:3, geriet nach einem weiteren Wasserliesch-Treffer jedoch erneut unter Druck. Am Ende sicherte sich der Ligaprimus den 5:4-Erfolg, der heute mit Blick auf die Tabelle extrem wertvoll ist. Eine Wiederholung dieses Erfolgs könnte nun noch wichtiger werden, denn siegen die Weintaler auf dem Wasserliescher Rasen, ist die Meisterschaft bei dann noch zwei ausstehenden Spielen zum Greifen nah.
Das weiß auch Weintals Trainer Dominik Bosl, der nach dem Hinspiel aber erneut einen guten Gegner erwartet: „Ich kann mich noch gut an das Hinspiel erinnern. Da führten wir schnell mit 4:0 und gewannen hintenraus mit 5:4. Da wurde es noch äußerst eng. Wasserliesch hat eine gute Mannschaft mit guten Einzelspielern. Da müssen wir aufpassen. Wir haben alles in der eigenen Hand und wollen jedes Spiel gewinnen. Wir sind vollbesetzt und falls wir gewinnen sollten, sieht es gut für uns aus.“
Allerdings fiel zwischenzeitlich (Montagabend) eine Entscheidung im Spielabbruch des Verfolgers Wawern. So wird die abgebrochene Partie neu angesetzt, wodurch die Wawerner mit einem Sieg einen Punkt an die SG Weintal heranrücken könnte.
Während die Weintal-SG bei sechs Ligasiegen in Folge steht, blieben die Wasserliescher in den letzten drei Wochen ohne Dreier. Und auch an diesem Spieltag macht dem SVWO die Personallage Probleme. Insbesondere im Tor steht eine Entscheidung noch aus. Dennoch denkt der Tabellensechste nicht daran, die Punkte ohne Kampf an den Meisterfavoriten abzugeben. So gibt es Trainer Carlo Lambert zu Protokoll: „Ich und ein paar unserer Jungs haben sie gegen Igel gesehen. Weintal ist gut, aber wirkte am Anfang verunsichert. Vielleicht können wir da was machen. Sie sind natürlich der Favorit, aber wir haben nicht vor, ihnen die Punkte einfach zu schenken. Was unsere Personal- und Torwart-Situation betrifft, müssen wir noch schauen. Florian Gottlieb machte das zwei Spiele sehr ordentlich, ist aber am Wochenende nicht da. Vielleicht fällt uns da noch die ein oder andere Überraschung ein.“ Es sollte also auch im Rückspiel eine spannende Partie zwischen Weintal und Wasserliesch warten.
Wasserliesch, So., 11.05., 14.30h
Foto: Archiv/Sandra Maes
