Für die SG Igel-Liersberg II und den SV Udelfangen ist es nach einem Pokalspiel und dem Hinrundenduell bereits das dritte Aufeinandertreffen der Saison. Bisher verbuchten beide Teams jeweils einen Sieg. Wer entscheidet die finale Begegnung dieser Spielzeit für sich?
Nach den Niederlagen gegen die drei Spitzenteams der Liga kehrte der SV Udelfangen in die Erfolgsspur zurück und sicherte sich sowohl bei SG Obermosel als auch gegen die DJK St. Matthias Trier II einen Dreier. Dadurch stockten die Udelfanger ihr Konto auf 31 Punkte auf und haben somit zwölf Zähler mehr als der kommende Konkurrent auf dem Konto. Unterschätzen sollte man den kommenden Gegner dennoch nicht, wartet mit der SG Igel-Liersberg II doch ein gut aufgelegter Gegner. Die Zweitvertretung musste sich in den vergangenen fünf Wochen nur der SG Weintal und der SG Sauertal geschlagen geben, zeigte dafür gegen die viertplatzierte SG Südeifel (5:3) und die in 2025 noch ungeschlagene SG Saartal II (3:3) die eigene Stärke.
Laut Igels Trainer Burkhard Quallo ist gegen den SV Udelfangen erneut voller Einsatz gefragt: „Ich war das Udelfangen-Spiel gegen St. Matthias schauen. Udelfangen ist eine robuste Mannschaft, die, wenn sie komplett ist, schwer zu knacken ist und einen ordentlichen Fußball spielt. Da werden wir alles reinwerfen müssen, um das Spiel bei uns in Langsur zu gewinnen.“ Und ein Sieg dürfte auf dem Zettel der Hausherren stehen, um die 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen. Für Udelfangen und Igel-Liersberg II ist es bereits das dritte Aufeinandertreffen der Saison, da man sich gleich zum Start des neuen Fußballjahres im Kreispokal gegenüberstand. Damals gewannen die Igeler 5:4.
Langsur, So., 11.05., 13.00h
Foto: Archiv/Sandra Maes
