Nachdem die DJK St. Matthias Trier II gegen die SG Weintal nicht für eine Aufholjagd belohnt wurde, will man nun den Hinspielerfolg gegen Udelfangen bestätigen. Beim SVU stellen sich den Trierern allerdings einige Fragen.
Der SV Udelfangen drehte am letzten Sonntag einen 1:3-Rückstand und wandelte diesen beim Schlusslicht SG Obermosel in einen 4:3-Sieg. Das beachtliche dabei: Der SVU hatte erhebliche Personalprobleme und reiste lediglich mit einem Ersatzspieler fürs Feld an. Für den Aufsteiger war es der neunte Saisonsieg, durch den man eine gute Spielzeit bestätigte, in der man trotz etlicher Gegentore (84) nie in Abstiegsnöte geriet. Anders erging es einem weiteren Aufsteiger, der DJK St. Matthias Trier II. Die Trierer schwankten von Saisonbeginn an zwischen Platz elf und 13, belegen derzeit den zwölften Tabellenplatz. Obwohl die Klasse durch den Zwangsabstieg der Konzer und den Rückzug des SV Filzen-Hamm gesichert scheint, will die DJK den Ligaverbleib mit sportlicher Leistung untermauern. Das bedeutet, dass man sich in den verbleibenden Wochen weiter von der Abstiegszone und Schlusslicht SG Obermosel absetzen möchte – eine Wiederholung des 4:1-Hinspielerfolgs gegen den SV Udelfangen käme da recht.
Was für einen Gegner man an diesem Wochenende erwarten muss, weiß DJK-Coach Jan Näckel allerdings nicht: „Erst mal Hut ab, dass Udelfangen gegen die SG Obermosel eine Mannschaft stellte und dann noch gewann. Man hörte ja ein paar Gerüchte, dass sie personell an dem Wochenende nicht so gut aufgestellt wären. Ich weiß deshalb nicht, wie es gegen uns aussieht. Ist Udelfangen komplett, haben sie eine gute Mannschaft und mit Mark Wiersch einen starken Stürmer. Er scheint in letzter Zeit aber nicht gespielt zu haben. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen und Udelfangen wie im Hinspiel nicht ins Spiel kommen lassen. Gelingt uns das, würden wir einen großen Schritt machen.“
Udelfangen, So., 04.05., 14.30h
Foto: Archiv/Sandra Maes
