Der SV Farschweiler und der SV Trier-Irsch II stehen sich an diesem Wochenende als direkte Tabellennachbarn gegenüber. Eine Ausgangslage, die Spannung und ein offenes Duell verspricht.

Für den SV Farschweiler wurde das vergangene Wochenende nach den Remis gegen Gielert und Schweich III sowie den durchwachsenen Auftritten gegen Ehrang (1:5) und Tarforst (6:0) zu einer Art Befreiungsschlag. Der SVF schoss Schlusslicht Gusenburg mit 9:1 ein und bot dabei eine gute Vorstellung. Eine, an die Spielertrainer Lukas Jonas im zweiten Heimspiel in Folge anknüpfen möchte: „Irsch ist wie wir eine kleine Wundertüte. Wenn sie alle Mann an Bord und Lust haben, zählen sie zu den Topteams. Das zeigt ja auch ihr letztes Ergebnis. Wir wollen auf unserem Rasen drei Punkte nachlegen und den fünften, sechsten Platz bis zum Saisonende verteidigen. Irsch ist eine spielerisch gute Mannschaft und wird den Ball flach halten wollen. Das ist auf unserem Platz aber schwer. Wir werden sehen, was passiert und wie sie spielen. Das Hinspiel müssen wir ausklammern, weil es durch die Platzverweise an Wertung verlor.“ 

Im ersten Aufeinandertreffen siegte Farschweiler mit 5:1. Ein Ergebnis, welches an diesem Spieltag kaum zu erwarten ist. Auch, weil der SV Trier-Irsch II zu den formstärksten Mannschaften der Liga zählt und dies mit fünf Siegen aus sechs Spielen in diesem Jahr untermauerte. Nicht zuletzt am vergangenen Sonntag, als man auf eigenem Kunstrasen einen verdienten 3:1-Sieg gegen den Spitzenreiter Tarforst II feiert und diesem die erste Saisonniederlage zufügte.

Ein Freifahrtschein auf den Dreier in Farschweiler ist dieser Erfolg allerdings nicht. Das weiß auch Irschs Trainer Sven Becker, der dennoch Punkte mit nach Trier nehmen möchte: „Farschweiler ist eine klasse Mannschaft und ist mit ihrem Spielertrainer gut aufgestellt. Wir hatten zwei Bonusspiele und konnten in einem davon punkten. Wir fahren deshalb mit breiter Brust nach Farschweiler und werden schauen, ob wir einen oder drei Punkte mitnehmen können. Das Hinspiel gaben wir nach einer Gelb-Roten Karte aus der Hand, aber jetzt wird es anders sein. Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe. Wenn die Jungs wie in den letzten Wochen alles geben und konzentriert sind, bin ich überzeugt, dass wir etwas mitnehmen können.“

Da beide Mannschaften aktuell nur ein Punkt trennt, dürfte auf dem Rasen in Farschweiler eine unterhaltsame Partie warten.

Farschweiler, So., 04.05., 14.30h