Am Schweicher Winzerkeller steht das Derby zwischen der heimischen Mosella-Dritten und dem SV Bekond an. Dabei haben die Gäste einiges wiedergutzumachen.

Während der TuS Mosella Schweich II nach dem überraschenden Sieg gegen den SV Trier-Olewig bei der SG Hermeskeil blass blieb (0:5), feierte der SV Bekond nach vier sieglosen Spielen (zwei Niederlagen, zwei Remis) endlich wieder einen Sieg. Einfach machte es der Tabellenvorletzte aus Gielert den Hausherren allerdings nicht, sodass nach viel Kampf und Krampf am Ende ein 5:4 stand. Zurück in der Erfolgsspur, wollen die Bekonder am liebsten einen Dreier nachlegen. Aus gutem Grund: Mit 31 Punkten belegt man aktuell den zehnten Tabellenplatz, könnte durch die geringen Abstände im Mittelfeld noch mehrere Plätze gutmachen. So ist selbst die fünftplatzierte SG Hochwald II bei vier Zählern Rückstand noch in Reichweite des SVB.

Dies ist jedoch nicht der einzige Grund, aus dem man am Winzerkeller einen Dreier einfahren möchte. Schließlich unterlagen die Bekonder im Hinspiel mit 0:5 und haben damit beim Aufsteiger noch einiges wiedergutzumachen. Diese Marschrichtung gibt SVB-Trainer Andreas Kiemes vor: „Wir wollen für Wiedergutmachung sorgen, denn im Hinspiel bekamen wir auf die Mütze. Schweich ist schwer einzuschätzen, hat mit Nospers einen Topstürmer der Liga in ihren Reihen, spielte aber zuletzt inkonstant. So oder so wollen wir das Spiel für uns entscheiden.“

Für die Schweicher Dritte gilt wiederum das Gleiche wie in der Vorwoche: Gewinnt man, ist die Klasse rechnerisch sicher – dieses Mal unabhängig vom Ergebnis des FC Gielert. Verliert der FC, wäre der Klassenerhalt der Schweicher auch bei einer Niederlage gegen Bekond sicher.

Schweich, So., 04.05., 14.30h