Bereits am Mittwochabend geht mit der Partie des gastgebenden SV Zeltingen-Rachtig gegen die Zweitvertretung von Regionalligist Eintracht Trier eine vorgezogene Partie des 27. Spieltages über die Bühne.
SVZR-Trainer Marius Herrmann erwartet einen Gegner, der das Spiel machen wird und eine frühe Führung anstrebt. „Wir wollen gut im Kollektiv verteidigen, die Räume so eng wie möglich machen und dürfen uns nicht über die Außenbahnen auseinanderziehen lassen. Zuletzt haben wir zweimal gepunktet. Jetzt hoffen wir, dass wir die ein oder andere Chance nutzen und den Aufstiegsaspiranten ärgern können.“ Der gegen den SV Lüxem einspringende Sportliche Leiter Alex Kappes ist diesmal nicht am Start, da Herrmann genügend Spieler im Kader hat. Einige Spieler fehlten gegen Lüxem (2:2) krankheitsbedingt bzw. wegen privater Termine. Indes gehen die Gespräche beim Bezirksliga-Schlusslicht weiter mit Blick auf die neue Saison in der A-Liga. „Spektakuläre Änderungen wird es nicht geben. Bene Kaufmann verlässt uns in Richtung Ellscheid und Felix Franzen kehrt nach längerer Verletzung nach einer OP wieder in den Kader zurück. Derzeit führen wir noch einige Gespräche. Feststehende Wechsel gibt es aber noch keine“, lässt der Trainer durchblicken. SVE-Coach Kevin Schmitt hat eine unmissverständliche Ansage an seine Spieler erteilt. „Wir gehen seriös und mit der nötigen Demut in die Partie beim Tabellenletzten, der zuletzt gepunktet hat und den wir auf keinen Fall unterschätzen werden. Es muss unser klares Ziel sein, in Zeltingen zu gewinnen. Es geht darum, Fußballspiele zu gewinnen, auch wenn es nicht immer souverän ist. Jedes Spiel ist wichtig“, erklärt Schmitt. Wegen einem Oberschenkelziehen ist der Einsatz von Benedikt Decker fraglich.
Zeltingen, Mittwoch, 30.4., 19.30h
