Seit sieben Spieltagen hat sich der FSV Salmrohr nun schon auf Platz drei positioniert.




Mit einem jederzeit verdienten 3:1-Erfolg gegen die SG Ellscheid zementierte die Thieltges-Elf diesen Rang mit Nachdruck. Durch diesen neuerlichen Erfolg gegen eine diesmal ohne Durchschlagskraft agierende Ellscheider Mannschaft wahrte der FSV Salmrohr seine Minimalchance auf Platz zwei. Bevor Louis Thul nach vorausgegangenem Fehlpass der Gästeabwehr in der 21. Minute die Salmrohrer Führung erzielte, hatte Tom Hallebach zweimal die Riesengelegenheit für Ellscheid auf dem Fuß. In einer Partie mit besserem Sommerkick-Charakter erwies sich der FSV als kaltschnäuzig agierendes Team und kam durch einen Kopfball von Hendrik Thul zum 2:0 (35.). Der gleiche Spieler traf mit seinem sechsten Saisontor nach einer tollen Ballstafette über vier Stationen auch zum 3:0 (65.). Jannick Land erzielte zwar wenig später den Ellscheider Ehrentreffer (68.), doch ein Aufbäumen sah man bei den Vulkaneifelern nicht mehr. „Wir haben wieder zwei Geschenke verteilt. Alles, was wir gegen Eintracht Trier vergangenen Sonntag gut gemacht haben, konnten wir in Salmrohr nicht auf den Platz bringen. Das war enttäuschend, weil keiner von Eins bis Elf Normalform hatte. Das sind zu große Leistungsschwankungen innerhalb einer knappen Woche“, zeigte sich Ellscheids Trainer Markus Boos stinksauer. Auch Salmrohrs Trainer Frank Thieltges sprach von einem verdienten Sieg. „Wir haben uns deutlich mehr Torchancen herausgespielt, hätten aber zwei, drei Tore mehr machen können“, wusste der 55-Jährige um Hochkaräter von Louis Thul, Oliver Mennicke und Alex Kirsch. Thieltges konstatierte, dass die Partie von vielen Fehlern geprägt war. „Ellscheid war eine der besseren Mannschaften, gegen die wir gespielt haben. So haben wir uns anfangs ein bisschen schwer getan.“