Trotz der klaren Konstellation erwartet den neuen Spitzenreiter der Bezirksliga mit den Ruwertalern ein hartes Stück Arbeit.

Die SGR ist zwar Tabellenvierter im Klassement, doch sie hat bereits 13 Punkte Rückstand auf den Ligaprimus. Für Daleidens Spielertrainer Florian Moos kein Indiz darauf, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. „Ruwertal gehört zu den Top vier der Liga und ist ein gutes Team, das richtig gut kicken kann. Sie haben viele individuell starke Spielerr im Kader und stehen kompakt in der Abwehr. Es wird eine große Herausforderung für uns. Ein frühes Tor würde helfen und wäre ein idealer Dosenöffner. Wir müssen bereit und in der Lage sein, unsere Leistung über 90 Minuten abzurufen.“ Moos selbst steht nach seiner Kopfverletzung vom Spiel bei der SG Igel-Liersberg am 6. April (4:1) wieder zwischen den Pfosten, nachdem ihn der junge Tom Hagedorn in den Spielen danach hervorragend vertrat. Joschka Trenz ist aufgrund einer wieder aufgebrochenen Oberschenkelverletzung wieder außen vor. Der an Knieproblemen laborierende Matthias Ewerz kehrt ebenso zurück wie Fynn Juchmes nach grippalem Infekt. So ganz und gar nicht war Ruwertals Coach Jens Hoffmann nach dem mageren 2:2 gegen Igel-Liersberg mit seinen Schützlingen zufrieden. „Die Körpersprache war in der zweiten Halbzeit nicht mehr da, es fehlte der Zugriff sowie die Aggressivität in den Zweikämpfen. Das muss beim neuen Tabellenführer komplett anders werden, sonst bekommen wir arge Probleme.“ Hoffmann weiß um einen „hochmotivierten Gegner, der seine Tabellenführung unbedingt verteidigen möchte. Da müssen wir kompakt stehen, die Zweikämpfe annehmen und enger an den Leute sein. Wir müssen über 90 Minuten die Leistung zeigen, wie wir das über 25 Minuten in der ersten Halbzeit gegen Igel getan haben.“ Andy Steffen fehlt Gelbrot-gesperrt, hinter den Einsatz von Lukas Hofmann stehen noch Fragezeichen. Auch Torwart Daniel Flesch ist angeschlagen und deshalb fraglich.

Arzfeld, Samstag, 19.4., 18.30h

Foto: Sandra Maes