Es ist das nächste Spiel aus der Kategorie Abstiegskampf pur.

Nach dem Trainerwechsel bei den Hunsrückern geht es darum, schnell wieder eine Balance herzustellen und den Fokus direkt auf Sirzenich zu richten, nachdem es in Sinspelt gegen die SG Utscheid/Mettendorf wieder nicht zu Punkten gereicht hatte. Die Dhrontaler warten seit nunmehr acht Partien auf einen Sieg – der letzte Dreier datiert vom 17. November 2024, als man in Zeltingen mit 4:0 gewann. Aus den folgenden Spielen generierte das Team lediglich zwei Punkte, die aus Remis gegen Igel-Liersberg (1:1) und in Lüxem (0:0) resultieren. Nachdem in Sinspelt noch ein Trainer-Quartett die Mannschaft coachte, hat mit sofortiger Wirkung Patrick Eck das Ruder beim Tabellen14. bis zum Saisonende übernommen. Als neuer Trainer für die neue Saison stand bereits seit längerem Sebastian Loewen fest. Sportchef Daniel Alff kommentiert die Personalie mit den Worten: „Patrick Eck (43 Jahre) übernimmt bis zum Sommer das Traineramt. Er lebt in unserer Einheitsgemeinde, bringt reichlich Erfahrung als Spieler und Coach mit und kennt viele Jungs im Team. Wir erhoffen uns, dass er als Außenstehender neue Perspektiven einbringen kann und frische Impulse für die restlichen Spiele setzt. Wir sind ihm sehr dankbar, dass er in dieser Phase einspringt und uns unterstützt.“

Wieder mehr Boden unter den Füßen zu bekommen und sich aus der Abstiegszone zu lösen, ist auch das Bestreben von Sirzenichs Trainer Till Schweitzer. Der 40-Jährige war zwar mit dem Auftritt seiner Mannschaft gegen das Spitzenteam aus Tawern nicht unzufrieden, doch das Ergebnis monierte der Coach. Dreimal trafen seine Schützlinge das Aluminium, ein Sieg wäre im Bereich des Möglichen gewesen, wie der 40-Jährige im Nachhinein kommentierte. Jetzt gelte es, einen neuen Anlauf zu unternehmen, um mit einem Sieg im Hunsrück die Abstiegsränge eventuell wieder verlassen zu können. Der SVS reist mit Respekt nach Weiperath. „Dhrontal ist eine gute Mannschaft mit technisch starken und lauffreudigen Mittelfeldspielern und Stürmern, wie Jan Weber und Danny Schömer, und sehr unbequem. Sie haben gefährliche Leute im Team. Dhrontal hat schon im Hinspiel gezeigt, dass es dagegenhalten kann. Wir haben die Partie seinerzeit durch einen Eckball für uns entschieden“, sagt Schweitzer im Rückblick. Dass der SV Sirzenich auf einem guten Weg ist und die Tendenz stimmt, belegen acht Punkte aus den vergangenen fünf Partien. Die personelle Lage bleibt weiterhin angespannt. So wird Sturm-Ass Kevin Walter noch zwei weitere Wochen ausfallen. Tobias Geib kehrt vermutlich trotz seiner Erkrankung am Pfeifferschen Drüsenfieber in die Startelf zurück. Ob auch Patrick Herres dort zu finden sein wird, wird sehr wahrscheinlich erst kurzfristig entschieden. Der Routinier laboriert an einer Oberschenkelzerrung.

Morbach-Weiperath, Samstag, 19.4., 17.30h

Foto: Sandra Maes