Der 2:1-Sieg vor heimischem Publikum kam einer Erlösung gleich.
Denn nach sieben Partien ohne Sieg kehrte der TuS Ahbach wieder in die Erfolgsspur zurück und hat sich mit seinem siebten Saisonsieg wieder ein Polster auf die gefährdete Zone gelegt. Auf der anderen Seite verpasste die SG Saartal den Sprung auf Rang vier. Ahbachs Trainer Roger Stoffels konnte nach 90 intensiven Minuten durchatmen. „Es war ein hochverdienter Sieg, der über eine starke Kollektivleistung ging. Das Publikum hat uns nach dem wichtigen Ausgleich in der Halbzeit noch mal nach vorn gepusht und uns in der zweiten Halbzeit toll unterstützt. Wir haben den Ausgleich von Michael Schüler mit großem Elan und Schwung mit in die zweite Halbzeit genommen. Das war extrem wichtig. Wir haben Schoden gar nicht erst zur Entfaltung kommen lassen“, betonte der Ostbelgier. Nicolas Jakob hatte die Saartal-SG nach einem schnell ausgeführten Freistoß in Front gebracht (27.). Punktgenau mit dem Halbzeitpfiff egalisierte Michael Schüler nach einem Eckball von Luka Cläsgens per Kopf. Ahbach vergab eine Vielzahl an Torchancen und wäre fast noch bestraft worden, als Dominik Lorth einen zu kurz geratenen Rückpass erlaufen hatte, Justin Hellenthal im Ahbacher Kasten aber Sieger im Eins-gegen-eins blieb. Mit Elan und Schwung drückte Ahbach aufs Tempo und erzwang zwei Minuten vor Schluss den viel umjubelten 2:1-Siegtreffer. Der eingewechselte Nico Clausen hatte eine butterweiche Flanke von Patrick Phlepsen mit einem sehenswerten Kopfball in die Maschen gesetzt. Saartal-Sportchef Philip Kramp meinte, dass „wir zu behäbig und pomadig agiert haben und die spielerische Linie vermissen ließen. Ahbach hatte komplett mehr Zugriff, war über weite Strecken dominant und gewann absolut verdient.“ Ahbachs Chefcoach Roger Stoffels fielen gleich mehrere Steine vom Herzen. „Nach den zwei Auftaktniederlagen war ein Sieg dringend nötig. Gegen die torgefährlichste Mannschaft der Liga haben wir kaum etwas zugelassen. Justin Hellenthal hat uns mit zwei super Paraden im Spiel gehalten. Wir haben uns den Sieg hart erarbeitet.“