Auf Rang drei ist der SV Rot-Weiss Wittlich weiter im Rennen um die Spitzenplätze der Rheinlandliga. Entsprechend wichtig ist ein guter Start ins neue Jahr und ein Erfolg gegen das Schlusslicht.

Der SV Rot-Weiss Wittlich startete stark in die Saison und führte die Liga lange Zeit an. Gegen Ende des Jahres ließen die Wittlicher – auch aufgrund personeller Probleme – viele Federn. Dennoch sicherte man sich im letzten Spiel 2024 einen Sieg gegen die FV Hunsrückhöhe und verteidigte damit den dritten Tabellenplatz. Zwar liegt Spitzenreiter Mülheim-Kärlich mit sieben Punkten Vorsprung weit vorne, doch die SG Hochwald auf Rang zwei (zwei Punkte vor Wittlich) ist in Schlagdistanz. Umso wichtiger ist es für die Rot-Weissen, gut ins neue Jahr zu starten – idealerweise mit einem Sieg.

Die Favoritenrolle ist dabei klar an die Gäste vergeben, die mit der SG Malberg auf das Schlusslicht der Rheinlandliga treffen. Die Spielgemeinschaft absolvierte das erste Ligaspiel in diesem Jahr zwar bereits, doch das 1:3 beim FC Bitburg bestätigte nur, welche Mammutaufgabe der Klassenerhalt für die Malberger darstellen könnte. Ein Punktgewinn gegen die Wittlicher käme daher einer Überraschung gleich. Insbesondere, da der Tabellendritte das Hinspiel mit 6:0 gewann.

Malberg, Sa., 22.02., 14.30h