Der SV Schleid fuhr drei wichtige Punkte im Abstiegskampf ein und überwintert nach dem 2:0-Auswärtserfolg in Sirzenich unabhängig vom Ausgang der Nachholpartie von Tabellennachbar TuS Ahbach kommenden Samstag gegen die SG Daleiden auf einem einstelligen Tabellenplatz.


Die Eifeler legten einen Blitzstart hin, als Salvatore Mule freistehend vorm Tor mit dem ersten Angriff ins lange Eck traf – 0:1 (2.). Chancen auf beiden Seiten brachten zunächst nichts Zählbares. Robin Esser und Kevin Walter verfehlten das Ziel denkbar knapp, aber auch Schleids Maurice Britz zielte nach einem Tempogegenstoß knapp am Sirzenicher Kasten vorbei. Schleid lauerte auch in der zweiten Halbzeit auf Fehler der Sirzenicher Abwehr und schaltete blitzschnell um: Zunächst scheiterte Tim Hartmann am Pfosten (66.), doch drei Minuten später legte Boris Niesen nach einem Pass in den Rückraum von Hartmann mit dem 2:0 den Deckel drauf. Nach einer Roten Karte gegen Schleids Enrico Schwall agierte Sirzenich in Überzahl, doch bis auf den Lattentreffer von Esser sprang nichts für die Hausherren heraus. „Der Sieg ist verdient, weil wir insgesamt die klareren Torchancen hatten und wir insbesondere nach der Roten Karte alles super wegverteidigt haben. Wir sind in den letzten 15 Minuten hinten reingedrängt worden, doch es wurde nie brennend gefährlich. Sirzenich fehlten selbst in Überzahl die Ideen. Es war eine couragierte Leistung. Wir können mit dem zweiten Sieg der Rückrunde jetzt beruhigter in die Winterpause gehen“, zeigte sich Schleids Spielertrainer Taner Weins nach dem von ihm anmoderierten Sechs-Punkte-Spiel mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden. Sirzenichs Coach Till Schweitzer, der mit Elmar Klodt an der Seitenlinie fungiert, attestierte seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit eine „ordentliche Leistung. Robin Esser hatte über die rechte Seite zwei, drei gute Aktionen, die aber nichts an Zählbarem brachten. Die erste Halbzeit war wie im Hinspiel recht wild. Beide Seiten hatten gute Aktionen. Ballverluste im Mittelfeld führten zu Umschaltmomenten. Beim 0:1 hatten sich Nico Geib und Yannic Theile gegenseitig behindert, sodass der Schleider plötzlich frei vor unserem Tor stand. Die zweite Halbzeit war es eine katastrophale Leistung von uns. Schade, dass wir mit so einem negativen Abschluss in die Winterpause gehen.“ So überwintern die Sirzenicher auf einem Abstiegsplatz.   

Foto: Archiv/Sandra Maes