11ER: Nach dem 4:1-Erfolg bei der DJK Pluwig-Gusterath hat Ihre Mannschaft die Tabellenführung ausgebaut. Das nimmt jetzt schon beängstigende Ausmaße an, dass Ihre Mannschaft als Aufsteiger so dominant durch die Liga marschiert. Was sind die Gründe?
Ahmed Boussi: Es gibt viele Faktoren, die den Erfolg beeinflussen. Momentan funktionieren wir einfach und haben uns Erfolgserlebnisse seit Saisonbeginn erarbeitet. Es ist wichtig, dass wir viele junge Spieler haben, die über ein gesundes Selbstvertrauen, eine gute Körpersprache und eine große Siegermentalität verfügen. Die Jungs sind noch lange nicht satt, wollen sich immer verbessern und arbeiten dementsprechend fleißig in den Trainingseinheiten sowie auch im Wettkampf auf dem Platz.
11ER: Was sagen Sie Ihrer Mannschaft, um sie nach den ganzen Erfolgen richtig einzuordnen, sodass sie demütig und bodenständig bleibt?
Boussi: Ich sage ihnen, dass sie es lernen müssen, nicht nachlässig zu werden. Denn wenn wir nachlassen, bekommst du auch nichts mehr als Ertrag. Wir versuchen im Trainerteam, der jungen Mannschaft gar nicht so viel Druck anzubinden, verlangen aber schon, dass sie ans Maximum geht, guten Fußball spielt und stets an ihre Grenze geht. Wir verspüren null Druck – das ist das Allerwichtigste. Es ist großer Trainingsfleiß und eine hohe Intensität drin.
11ER: Wie reagiert das Umfeld auf die gute Entwicklung? Kommen mehr Zuschauer und ist auch bei Auswärtsspielen die Unterstützung größer geworden?
Boussi: Ja, schon. Ich stelle fest, dass wir bei den Zuschauern eine gewisse Euphorie entfacht haben. Wir spielen jetzt in einer tollen Liga, die sehr ausgeglichen und spannend ist. Da kommen von vornherein mehr Leute als noch zu B-Liga-Zeiten. Gegen Welschbillig hatten wir eine tolle Atmosphäre mit knapp 300 Zuschauern. Und auch in Pluwig kamen etwa 60 Zuschauer aus Trier zu unserem Auswärtsspiel. Die Unterstützung der Zuschauer beflügelt uns sehr. Sie haben uns beim Last-Minute-Sieg gegen Welschbillig noch mal richtig gepusht.
11ER: Am Sonntag erwartet Ihre Mannschaft Bezirksliga-Absteiger SG Reinsfeld zum absoluten Knallerspiel Erster gegen Zweiter. Wie schätzen Sie den Gegner ein?
Boussi: Reinsfeld stellt eine ganz erfahrene Mannschaft, die sich mit einer starken Serie an uns herangepirscht hat. Man muss bedenken, dass sie in den letzten Jahren vor ihrem Abstieg immer im oberen Drittel der Bezirksliga gespielt hat, einen großen Zusammenhalt pflegt und eine tolle Kameradschaft hat, das ist schon bemerkenswert. Sie besitzen eine gewisse Körperlichkeit und Eingespieltheit und sind mit einigen Leadern gespickt. Da brauche ich nur Christian Alt, die Gaspers-Brüder Jens und Sven, Pascal Eli oder Maurice Speicher zu nennen, die über enorme Fähigkeiten verfügen. Diese sind schwer vom Ball zu trennen und kommen über viel Ballbesitz. Mit Christian Alt habe ich in Mehring in der Oberliga noch zusammengespielt.
11ER: Wie bereiten Sie die Mannschaft auf das Match am Sonntag vor?
Boussi: Nicht anders als sonst auch. Wir trainieren die üblichen Spielformen unter Wettkampfbedingungen. Besondere Schwerpunkte gibt es nicht.
11ER: Welche Stärken sehen Sie bei Aymen Toumi?
Boussi: Aymen hat am Sonntag in Pluwig das wertvolle Tor zum 3:1 erzielt. Er ist ein intelligenter Spieler mit einer hohen Passqualität, einer guten Ballführung und bringt das gewisse Gefühl für Situationen mit. Aymen besitzt einen guten ersten Kontakt, ist technisch stark und agiert sehr variabel in seinen Aktionen. Er ist auf den Flügeln unterwegs.
11ER: Wie charakterisieren Sie Rubin Hassan?
Boussi: Rubin ist ein Mentalitätsspieler, will immer Fußball spielen und trainiert, so oft es geht. Er bringt eine unglaubliche Spielfreude mit, hat sich im Seniorenbereich enorm entwickelt. Rubin ist auch körperlich präsenter geworden und ein technisch hervorragender Spieler, der ebenfalls auf dem Flügel agiert.