11ER: Die SG Wincheringen startete mit zwei Remis in die Saison und ließ dann noch einen Sieg folgen, ehe am letzten Spieltag ausgerechnet im Derby gegen die SG Obermosel die erste Niederlage folgte. Wie lautet Ihr Fazit zu diesem Start?
Bastian Hurth: Allgemein können wir zufrieden sein. Weintal ist eine sehr starke Mannschaft, die im Laufe der Saison noch weit nach oben klettern wird. Gegen sie war es ein guter und verdienter Punktgewinn. Gegen Udelfangen hatten wir ein bisschen Pech, hatten uns mehr ausgerechnet. Die Gegentore fielen leider unglücklich und insgesamt war der Punkt dann okay. Gegen Filzen konnten wir klar gewinnen, da ging der Sieg auch in der Höhe in Ordnung. Bei der SG Obermosel waren wir in der ersten Halbzeit sehr dominant. Unsere Möglichkeiten konnten wir aber vorne nicht nutzen, liefen uns teilweise einfach fest. Das Gegentor war dann eine kalte Dusche. Danach wird es in einem Derby schwer. Wir hatten zwar noch Chancen, waren vorne an diesem Tag aber nicht so durchschlagskräftig.
11ER: In der Vergangenheit sprachen Sie die Ausrichtung des Vereins und das Ziel an, junge Spieler schnellstmöglich zu integrieren und mit ausreichender Spielzeit wachsen zu lassen. Gibt es mittlerweile schon junge Spieler, die auf diesem Weg in eine Führungsrolle hineinwuchsen?
Hurth: Grundsätzlich haben wir beschlossen, dass wir unseren ganz jungen Spielern keine Führungskompetenz geben wollen. Mit großen Rollen wie Kapitän oder auch abseits des Platzes sollen sich unsere 18- oder 19-Jährigen nicht beschäftigen. Nicht, weil sie es nicht können, sondern weil sie den vollen Fokus auf den Fußball legen und befreit aufspielen sollen. Nur so können sie sich bestmöglich entwickeln. Wir haben noch andere Spieler, die Mitte 20 sind und langsam in diese Rollen hineinwachsen. Julian Athen ist zum Beispiel unser zweiter Kapitän. Aber auch dort ist es uns wichtig, dass sich alle in Ruhe entwickeln können. Leistungsschwankungen und Fehler gehören in den jungen Jahren dazu und sind normal. Da sollen bestimmte Rollen nicht zusätzlich belasten. Unsere älteren Spieler und wir als Trainerteam versuchen da auch, Hilfestellung zu geben.
11ER: Für Sie ist es die zweite Saison als Trainer der SG Wincheringen, aber die erste, in der Sie auch eine Sommervorbereitung absolvierten. Worauf legen Sie aktuell Wert? Wie wollen Sie die Mannschaft weiterentwickeln?
Hurth: Letzten Oktober bin ich mehr oder weniger kurzfristig als Trainer eingesprungen. Da lag der Fokus zunächst darauf, Stabilität reinzubekommen und genügend Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Das haben wir geschafft. In unserer Sommervorbereitung lag der Fokus darauf, unser Spiel zu entwickeln. Wir wollen gerade den jüngeren Spielern einen klaren Plan an die Hand geben und für bestimmte Situationen Lösungen anbieten. Hier sollen unsere älteren Spieler, doch auch mein Co-Trainer Daniel Bruncevic und ich unsere eigene Erfahrung einbringen. Wir werden weiter an uns arbeiten und uns verbessern.
11ER: Im nächsten Spiel wartet die DJK St. Matthias II, die nach drei Niederlagen für eine große Überraschung sorgte, als man die SG Wawern mit 4:0 schlug. Wie schätzen Sie Ihren kommenden Gegner ein?
Hurth: Wir dürfen uns von ihren ersten Ergebnissen nicht blenden lassen. Ihnen fehlten anscheinend viele Spieler. Ich habe Matthias gegen Wasserliesch gesehen und auch da fehlten einige. Gegen Wawern sah das anders aus. Viele waren zurück und auch der ein oder andere Spieler, den wir noch aus dem letzten Jahr als Spieler der ersten Mannschaft kennen, war dabei. Sie sind ein gutes Team. Ich hoffe, dass wir unseren Heimvorteil auf Rasen nutzen können. Gegen Wawern spielte Matthias auf Konter, aber ich denke, gegen uns werden sie versuchen, das Spiel zu machen oder zumindest daran teilzuhaben. Das kommt uns vielleicht entgegen. Wir werden uns in jedem Fall auf einen starken Gegner vorbereiten.
11ER: Tom Gilz wurde im letzten Spiel vom Platz gestellt. Was gibt es ansonsten vom Personal zu berichten?
Hurth: Tom wird uns auf jeden Fall fehlen und mit Jan Luca Schneider, der sich im letzten Spiel verletzte, fällt ein weiterer Spieler aus. Sebastian Wolf fehlte uns schon die ganze Vorbereitung aufgrund einer Knieverletzung. Er beginnt diese Woche wahrscheinlich mit dem Aufbautraining und dann werden wir sehen, wie weit wir die Belastung steigern können. Ansonsten sollte der Rest an Bord sein. Unser Kapitän Rui Augusto ist aus dem Urlaub zurück. Genau wie Jefferson Fernandes, der uns vorne eine weitere Option bietet. Es fallen also zwei junge Spieler aus und Erfahrung kehrt zurück. So oder so werden wir versuchen, eine schlagkräftige Truppe auf den Platz zu stellen.