11ER: Die SG Igel-Liersberg II startete mit einem Sieg gegen Matthias II in die Saison und spielte danach gegen den FC Könen Remis, ehe man gegen Wasserliesch deutlich mit 5:0 verlor. Wie bewerten Sie den Saisonstart?

Burkhard Quallo: Wir befinden uns in diesem Jahr in einem kompletten Umbruch. Sehr viele Spieler vom letzten Jahr stehen uns nicht mehr fest zur Verfügung. Drei Spieler beendeten ihre Karriere, stehen aber Gewehr bei Fuß, falls mal richtig Not am Mann sein sollte. Acht andere sind in unsere erste Mannschaft hochgerückt. Hinzu kommen zwei Langzeitverletzte. Demgegenüber stehen nur wirkliche drei Neuzugänge. Es rückten deshalb viele Spieler hoch, die letztes Jahr als Perspektivspieler galten und ab und zu aushalfen, sowie Spieler der dritten Mannschaft. Wir wollen diesen Spielern helfen, schnellstmöglich B-Liga-tauglich zu werden. Wir sind auf einem guten Weg, aber wenn wir an einem Wochenende mal keine Verstärkung der Ersten bekommen, können solche Ergebnisse wie gegen Wasserliesch zustandekommen. Aber wie gesagt: Wir sind auf einem guten Weg und vielleicht schaffen im nächsten Jahr wieder zwei, drei Spieler den Sprung zur ersten Mannschaft. Dass es in dieser Saison acht waren, liegt auch an der sehr guten Arbeit unserer Vorgänger.

11ER: Im letzten Jahr beendete man die Saison auf dem achten Tabellenplatz. Welche Ziele hat man unter Berücksichtigung des Umbruchs ausgegeben?

Quallo: Platz acht bzw. ein Mittelfeldplatz ist auch in diesem Jahr unser Minimalziel. Wir wollen natürlich wieder nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Das ist das Wollen – wenn wir es umsetzen möchten, haben wir noch viel Arbeit vor uns. Ich sehe aber gute Chancen und wenn wir in den Spielen, wo es um unsere Existenz geht, die ein oder andere Verstärkung bekommen, sollte das Ziel realistisch sein.

11ER: Sie sprachen eben schon die Entwicklung der Mannschaft an. In welchen Bereichen müssen die Spieler einen Schritt nach vorne machen?

Quallo: Sie können sich technisch und vor allem im taktischen Bereich weiterentwickeln. Fußball spielen können sie alle, aber der ein oder andere muss sich noch an das Spiel in der B-Klasse gewöhnen. Dabei wollen wir helfen. Wir haben jetzt in unserer A-Jugend zwei, drei Spieler, die auf die 18 zugehen. Auch sie wollen wir schon einbauen und vorbereiten. Wenn uns das alles gelingt, ist die zweite Mannschaft für die nächste Saison und die nächsten Jahre sehr gut für die B-Klasse aufgestellt.

11ER: Im nächsten Spiel wartet der SV Konz II, der mit drei Siegen in die neue Saison startete. Welchen Eindruck haben Sie von Ihrem kommenden Gegner?

Quallo: Es stimmt, Konz ist sehr gut gestartet. Als zweite Mannschaft sind sie in einer ähnlichen Position wie wir: Kommen Verstärkungen von oben, kann Konz oben mitspielen. Kommt keine Unterstützung, wie es zuletzt mit Stefan Becker der Fall war, kann es schnell Richtung unteres Mittelfeld gehen. Je nach ihrer Kaderstärke kann die Leistung also stark schwanken. Am Wochenende erwarte ich ein Spiel auf Augenhöhe.

11ER: Wie wird Ihre Mannschaft am Wochenende besetzt sein?

Quallo: Unsere erste Mannschaft hat derzeit Probleme, weil einige im Urlaub sind oder verletzt ausfallen. Wir können am Wochenende also nicht mit Verstärkungen rechnen. Trotzdem denke ich, dass wir – je nachdem, wie Konz besetzt ist – mithalten und Punkte einfahren können.