11ER: Die vergangene Saison war eine sehr erfolgreiche für die DJK St. Matthias. Die erste Mannschaft stieg in die A-Klasse auf und Ihr Team füllte die vakante Stelle in der B-Klasse. Gleichzeitig wartet dadurch auf beide Seniorenteams eine herausfordernde Spielzeit. Welche Ziele verfolgen Sie?

Jan Näckel: Unser Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt. Wir wollen uns an das höhere Niveau gewöhnen und in einer stärkeren Liga bestehen. Wir sind jetzt zwei Jahre hintereinander aufgestiegen und viele Jungs in der Mannschaft haben in der D-Klasse angefangen. Deshalb müssen wir uns nicht nur als Team verbessern, sondern ein Stück weit auch unsere Spieler.

11ER: Wie hat sich der Kader Ihrer Mannschaft im Hinblick auf diese Saison verändert?

Näckel: Wir haben eine sehr gute Zusammenarbeit mit der ersten Mannschaft und von ihr erfahrene Spieler wie Steven Hubig und Leonardo Buchta bekommen. Auch junge Spieler, die sich bisher nicht durchsetzen konnten, sind nun dem Kader unserer zweiten Mannschaft zugeordnet. Insgesamt stießen so fünf Spieler aus der Ersten zu uns. Dazu kamen noch drei A-Jugendliche aus unserer letztjährigen A-2.

11ER: Auch Ahmed Boussi, der Trainer der ersten Mannschaft, lobte in der vergangenen Saison mehrmals die gute Zusammenarbeit. Besteht trotz der festen Verstärkung ehemaliger Erste-Garde-Spieler die Chance auf wöchentliche Verstärkungen?

Näckel: Wir stehen in einem sehr engen Austausch. Der große Vorteil ist, dass beide Mannschaften unabhängig voneinander rund 20 Leute in den Trainingseinheiten haben – wenn man die Urlaubszeit ausklinkt. Donnerstags besprechen wir uns. Ahmed teilt uns dann mit, welcher seiner Spieler es nicht in den Spieltagskader geschafft hat. Danach überlegen wir, ob der Spieler in unseren Kader passt und uns weiterhelfen kann.

11ER: Sie sagten es bereits: Ihre Mannschaft stieg zweimal auf. Hat sich dadurch auch das Training bzw. der Fußball verändert, den Sie nun in der neuen Klasse spielen lassen wollen?

Näckel: Auf jeden Fall. Unsere Vorbereitungsphase war erst auf die C-Klasse ausgelegt und als sich der Aufstieg kurzfristig ergab, habe ich ihn noch abgeändert. Wir absolvierten zum Beispiel mehr Einheiten. Zudem haben wir einige Spieler, die letztes Jahr weniger Spielzeit bekamen, an die neue dritte Mannschaft abgegeben. Alleine dadurch, dass wir Spieler der Ersten bekamen und andere abgaben, ist das Training intensiver und schneller. Die Trainingsqualität hat sich also gesteigert und das sollte sich zeigen.

11ER: Im ersten Heimspiel der B-Klassen-Saison wartet mit dem SV Wasserliesch/Oberbillig ein Gegner, der einen guten Auftakt feierte. Was für eine Mannschaft erwarten Sie mit dem SV?

Näckel: Wasserliesch ist eine gestandene und erfahrene Mannschaft. Mit Mike Herresthal haben sie meiner Meinung nach einen absoluten Unterschiedsspieler. Serhat Günay ist ein sehr guter Stürmer. Wasserliesch weiß, wie es in der B-Klasse läuft. Dem wollen wir unser Team entgegenstellen. Wir wollen uns nicht nach Wasserliesch richten, sondern unsere eigene Spielidee – unabhängig vom Gegner – durchsetzen.

11ER: Wie sieht es personell bei der DJK aus? Gibt es Veränderungen zum ersten Spieltag oder fallen Spieler aus?

Näckel: Aufgrund der Urlaubszeit fehlen uns mit Tarek Conrad, Leonardo Buchta und Andreas Schirmer noch erfahrene Spieler. Ein, zwei andere sind angeschlagen. Wir werden deshalb einen ähnlichen Kader wie in der letzten Woche zur Verfügung haben. Der spiegelte aber noch nicht unser gesamtes Potenzial wider.