11ER: Welche Einschätzung geben Sie zum beachtlichen 2:2-Unentschieden in Pluwig ab?
Steffen Hilmer: Es war eine gute Leistung gegen einen starken Gegner, der vor allem defensiv sehr gut stand. Wir verpassten jeweils zwei gute Konterchancen und haben es in Drei-gegen-eins bzw. Drei-gegen-zwei-Situationen nicht verstanden, diese gewinnbringend zu nutzen. Unsere Schlussoffensive kam fünf Minuten zu spät, da waren wir noch mal mächtig am Drücker. Insgesamt war es ein sehr wichtiger Punkt, der uns vielleicht am Ende retten kann. Gerade in Pluwig ist es sehr schwer, zu punkten, daher sind wir zufrieden damit, auch wenn vielleicht sogar mehr drin war.
11ER: Was nimmt Ihre Mannschaft aus dieser Partie mit ins Abstiegsendspiel gegen Osburg?
Hilmer: Die Bestätigung, dass wir mit der Mannschaft und dem Verein als Zweitvertretung definitiv in die A-Klasse gehören. Gleichzeitig ist es aber auch ein Sinnbild der Saison, dass wir oft knappe Spiele nicht für uns entscheiden können und oft mit zu wenig Punkten aus den Spielen und den gezeigten Leistungen rausgehen. Wir nehmen viel Mut und Entschlossenheit mit und werden alles daran setzen, das Heimspiel zu gewinnen. Wir wollen sportlich die Liga halten, dafür müssen wir das Spiel gewinnen.
11ER: Wie sehen Sie zwei Spieltage vor Schluss die Konstellation im Abstiegskampf?
Hilmer: Der VfL Trier hat natürlich mit drei Punkten Vorsprung auf uns die beste Ausgangslage und es in der eigenen Hand. Aber auch sie müssen erst mal gegen starke und motivierte Pluwiger gewinnen, die auch noch auf den dritten Platz schielen und sicherlich die Chance nutzen wollen, vielleicht an Schöndorf vorbeizuziehen. Auch vergessen viele, dass Osburg mit zwei Siegen noch eine Chance auf den Klassenerhalt hat. Sie werden mit Sicherheit vor allem im Spiel gegen uns alles investieren, um die Chance am Leben zu halten, immerhin spielen sie gegen beide Konkurrenten. Es wird spannend bis zur letzten Minute in der A-Klasse, davon gehe ich fest aus.
11ER: Die erste Mannschaft ist so gut wie gerettet. Welche Spieler von oben kämen für einen Einsatz in Ihrer Mannschaft infrage?
Hilmer: Ich bin mit Trainer Patrick Zöllner in ganz engem Austausch. Insbesondere auf der Torhüter-Position benötigen wir Hilfe, da Leif Rosenthal verletzt ausfällt. Ansonsten sind es noch vier bis fünf Feldspieler, die spielen dürften und bestimmt Bock haben, uns zu unterstützen. Wir werden schauen, was möglich ist.
11ER: Wie schätzen Sie denn den Gegner vom Sonntag, die SG Osburg, ein?
Hilmer: Osburg holt immer wieder Punkte und ist bei Weitem nicht zu unterschätzen. Wir gehen mit entsprechendem Respekt in das Spiel und wissen, dass wir die Partie nur mit 100 Prozent Einsatz gewinnen können. Es wird ein heißer Kampf auf unserem Kunstrasen, davon ist auszugehen.
11ER: Welche Stärken können Sie bei Alexandre Tabet herausstreichen?
Hilmer: Alex ist ein Spieler der ersten Mannschaft, dem dort aufgrund einer überragenden Qualität leider nur wenig Einsatzzeit ermöglicht wird. Alex bringt sich super in die Mannschaft ein, hat richtig Bock zu kicken und hilft uns mit seiner Technik, seinem robusten Spiel und starkem Abschluss sehr weiter. Er ist genau einer jener Spieler, der uns für unsere Spielweise gefehlt hat. Wir sind alle sehr froh, wenn Alex bei uns aufläuft. Auch in Pluwig hat er sich vollkommen aufgerieben. Seine Torausbeute bei uns ist auch sehr positiv.