Der Klassenerhalt ist perfekt: Der SV Bekond verbuchte gegen die Ruwertaler Reserve den nötigen Punkt und sicherte sich dadurch ein weiteres B-Klassen-Jahr.
„Es war kein besonders ansehnliches Spiel und eines, das von vielen Fehlpässen geprägt war. Das Unentschieden ist hintenraus für beide Seiten in Ordnung. Wir hatten vielleicht mehr vom Spiel und die Mehrzahl der Chancen, doch Ruwertal hat sich reingehauen und deshalb den Punkt verdient. Wir können damit leben und sind jetzt sicher. Aufgrund der Personalsituation haben wir auch nicht wirklich mehr gemacht, als wir mussten“, sah Bekonds Trainer Frank Amberg keine Glanzleistung seines Teams, die dennoch mit dem Klassenerhalt endete.
Mario Trescastro schoss die Gäste in der vierten Minute in Führung. Ruwertals Tim Jakobs glich zehn Minuten später vom Punkt aus, ehe Jonas Schulz nach dem Seitenwechsel sogar für die Führung der Hausherren sorgte (48.). Zu einem Sieg reichte es für die SGR-Reserve jedoch nicht, denn Bekonds Trescastro schlug in der 60. Minute ein weiteres Mal zu und sicherte seinem Team dadurch den Ligaverbleib.
Während die Bekonder die Klasse sicher haben, müssen die Ruwertaler weiter zittern. Die gute Nachricht: Konkurrent Gusenburg verlor gegen Schlusslicht Niederkell II und zog somit nicht vorbei. Dadurch war für Ruwertals Trainer Henry Michels auch das Remis gegen Bekond zu verkraften: „Es war ein gerechtes Ergebnis. In der ersten Hälfte waren wir ein bisschen besser, in der zweiten hat der Kopf dann mitgespielt und die Beine wurden müde. Nach dem Abpfiff waren wir enttäuscht, doch als das Ergebnis aus Gusenburg kam, war die Stimmung besser. Dadurch änderte sich zum Glück kaum etwas an unserer Situation.“