Zwar ohne Glanz und Glorie, aber letztlich mit drei Punkten mehr auf dem Konto verließ die SG Weintal den heimischen Kunstrasen. Auf der Gegenseite verpasste die SG Obermosel im Kampf um den Ligaverbleib einen wichtigen Punktgewinn.
„Wir gewannen drei Punkte, aber zufrieden mit unserer Leistung sind wir keinesfalls. Das Spiel war viel zu lange offen und wir hätten es deutlich früher entscheiden müssen. Nittel kam eigentlich nur durch unsere Geschenke zurück ins Spiel. So blieb es bis in die Nachspielzeit ein Spiel auf Messers Schneide. Darüber haben wir uns geärgert und nächste Woche wollen wir es besser machen“, zog Weintal-Coach Dominik Bosl ein zweigeteiltes Fazit.
Dabei fanden die Hausherren gut in die Partie, lagen nach einem von Robin Mohr verwandelten Elfmeter bereits nach zwölf Minuten vorne. Auch als Jan Romeis in der 36. Minute auf 2:0 erhöhte, schien für die Weintal-SG alles nach Plan zu laufen. Nur eine Minute später machte man die Gäste mit eigenen Fehlern jedoch wieder stark, musste durch Felix Schmid (37.) den Anschlusstreffer hinnehmen. Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel war es dann Niko Buchheit, der die Nitteler mit dem 2:2 zurück ins Spiel schoss (55.). Die Hausherren gaben das Spiel aber nicht vollends aus der Hand und gingen durch Jan Romeis abermals in Führung (68.). Entschieden war die Partie damit nicht, denn bis in die Schlussminuten kämpfte die SGO um einen Punktgewinn – letzten Endes ohne Erfolg.
Durch den Sieg verblieb die SG Weintal fünf Punkte hinter dem Tabellendritten Mariahof. Die SG Obermosel rangiert weiter auf Rang zehn, nunmehr aber drei Zähler hinter Tabellennachbar Wincheringen, der in Wasserliesch gewann.
Foto: Archiv/Sandra Maes