11ER: Der SV Wasserliesch/Oberbillig steht aktuell bei drei Niederlagen in Folge. Wie sind die Ergebnisse der letzten Wochen einzuordnen?
Carlo Lambert: Wenn man in drei Spielen 19 Gegentore kassiert, kann das nicht nur daran liegen, dass unsere Gegner besser waren. Klar, mit Serrig, Weintal und Matthias trafen wir auf Gegner, die besser waren. Trotzdem darf man nicht in dieser Höhe verlieren. Matthias war gegen uns klar überlegen, aber vier, fünf Tore haben wir uns praktisch selbst reingelegt. Da fehlte es mir am Willen, den zweiten Ball zu erobern, richtig gegenzuhalten und sich nicht aufzugeben. Ich möchte die Siege unserer Gegner nicht kleinreden und auch unsere personelle Situation darf keine Ausrede sein. Es haben an diesen Tagen teilweise grundlegende Tugenden gefehlt. Diese Themen werden wir in dieser Trainingswoche angehen.
11ER: Wie ist es um die Situation im Verein gestellt?
Lambert: Diese Saison ist fast gelaufen und wir wollen uns in den kommenden Wochen möglichst gut präsentieren. Der Fokus liegt für mich auch schon auf der nächsten. Bisher habe ich nie gezielt Spieler angesprochen und diejenigen, die kamen, kamen einfach. Jetzt habe ich mir eine Liste von Spielern erstellt, die ich ansprechen will und die ich in der nächsten Saison gerne im Team haben würde. Ein, zwei Jungs haben schon zugesagt, ohne dass ich da Namen nennen kann. Wenn wir fünf, sechs Neuzugänge bekommen würden, wären wir für die nächste Saison gut aufgestellt. Wir sind in der B-Klasse eine gute Adresse, haben ein tolles Umfeld und eine gute Mannschaft mit viel Potenzial. Leider sind einige Sachen eingeschlafen, die wir jetzt wieder richtig angehen müssen. Und darauf habe ich richtig Lust. Wenn ich mir andere Vereine in unserer Klasse anschaue, können wir sicherlich einige Spieler von uns überzeugen. Wir müssen es nur auch verbalisieren.
11ER: Wie gestaltet sich die aktuelle personelle Lage?
Lambert: Jan Baudner ist langzeitverletzt und ob er noch mal spielt, bleibt abzuwarten. Robin Zimmer hat einen Bänderriss und Maximilian Girndt, der einen guten Eindruck machte, brach sich die Hand. Kevin Picko fehlt mit Knieproblemen und auch Mike Herresthal ist für das Wochenende nicht einsatzbereit. Das sind Ausfälle, die kaum zu kompensieren sind. Ein Hoffnungsschimmer ist noch Marvin Mayer, der die ganze Saison über nicht spielte, weil er Vater geworden ist. Er will nächste Saison wieder einsteigen.
11ER: Die Gegner des SVWO sprechen immer vom großen spielerischen Potenzial der Mannschaft, zeigen konnte man dieses – vor allem in den letzten Wochen – aber nur selten …
Lambert: So wie wir uns zuletzt präsentiert haben, geht es einfach nicht. Da neigten wir schon fast zu Slapstick-Gegentoren. Dass wir noch in den Abstiegskampf reinrutschen, glaube ich nicht. Dennoch sollten wir das Ruder jetzt rumreißen und die Saison bestmöglich abschließen.
11ER: In dieser Woche steht das Spiel gegen die SG Wincheringen an. Was für einen Gegner, was für ein Spiel erwarten Sie?
Lambert: Gegen Wincheringen haben wir definitiv etwas gutzumachen. Im Hinspiel führten wir, dann wurde es aufgrund einer Verletzung des Schiedsrichters abgebrochen. Das Wiederholungsspiel verloren wir. Es war ein hartes, umkämpftes Spiel, bei dem auch von außen verbal einiges kam. Wincheringen wird bestimmt einige Zuschauer mitbringen und vielleicht sind sie genau der Gegner, den wir jetzt brauchen. Ein Gegner, bei dem wir alles reinwerfen und die Jungs zeigen können, was in ihnen steckt und aus welchem Holz sie gemacht sind. Nächste Woche wartet ja auch noch ein Derby. Wie gesagt werden wir wohl nicht mehr absteigen. Nichtsdestotrotz sollten und wollen wir in den restlichen Spielen ein anderes Gesicht zeigen und dann mit einem konkreten Plan die neue Saison angehen.