Wie für viele andere Mannschaften der B-15 erhöht sich auch für den SV Filzen-Hamm der Druck im Abstiegskampf. Entsprechend will der Aufsteiger das Ruder schon an diesem Wochenende rumreißen und dreifach punkten. Das Problem: Mit der SG Serrig wartet der Tabellenzweite der Liga, der sich im Meisterschaftsrennen keinen Fehltritt leisten darf.
Die SG Serrig blieb nach dem Remis gegen Weintal fehlerfrei und sicherte sich am vergangenen Wochenende gegen die SG Obermosel (0:4) den dritten Sieg in Folge. Um den Druck auf Primus Matthias auch an diesem Spieltag aufrechtzuerhalten, zählt für die Elf von Sebastian Lorenz erneut nur der Dreier. Diesen gilt es, vor heimischem Publikum gegen den SV Filzen-Hamm zu erobern, den man im Hinspiel mit 1:5 schlug.
Der SVF befindet sich derzeit in einem Tief. Nach dem Sieg im Nachholspiel gegen Freudenburg konnte die Elf keine weiteren Punkte verbuchen, rutschte auf den elften Tabellenplatz ab. Sollten die Punkte nach dem jüngsten Spielabbruch an den direkten Konkurrenten aus Trier-Euren gehen, trennen den Aufsteiger nur noch zwei Punkte von einem Abstiegsrang. Denkbar ungünstig sind die kommenden Aufgaben SG Serrig und SG Weintal, die im Kampf um eine Topplatzierung keine Punkte abschenken wollen. Abseits der schwierigen Tabellensituation sieht Filzens Abteilungsleiter Fußball Nico Hellgrewe gute Chancen für seine Mannschaft: „Das Hinspiel verlief aus Sicht der Saarburger sehr erfolgreich. Wir verloren 1:5, werden aber wie immer versuchen, jeden Gegner zu schlagen. Wir haben das Potenzial dazu. Saarburg ist ein Aufstiegskandidat, wir benötigen die Punkte für den Klassenerhalt – wenn wir uns konzentrieren und unsere Leistung abrufen, können wir sie aber schlagen. Das haben wir in dieser Saison schon öfter gegen starke Mannschaften gezeigt.“
Tatsächlich setzte der SV schon mehrmals in dieser Saison ein Ausrufezeichen. So unter anderem mit den Hinspiel-Siegen gegen Saartal II (4:3) oder Könen (0:2). Zwei Top-Fünf-Mannschaften der Liga, denen man im Rückspiel vor wenigen Wochen nur knapp unterlag. Auf die zweitplatzierten Serriger wartet demnach eine Wundertüte, die man nicht unterschätzen sollte.
Serrig, So., 14.04., 15.30h
Foto: Archiv