Während Primus DJK St. Matthias den Vorsprung an der Tabellenspitze verteidigen möchte, will die SG Saartal II Zählbares im Rennen um Platz drei einfahren – beste Voraussetzungen für ein packendes Aufeinandertreffen, welches schon im Hinspiel nicht enttäuschte.

Abseits der 4:0-Niederlage gegen den direkten Konkurrenten aus Mariahof blickt die SG Saartal II auf erfolgreiche Wochen zurück. So stehen aus den vergangenen fünf Spielen vier Siege zu Buche, die dafür sorgten, dass sich die SGS in einer aussichtsreichen Position für den Saisonendspurt befindet. Doch auch wenn die Ergebnisse vielversprechend sind, schwankte die Saartal-Reserve zuletzt in ihrer Form. Dies zeigte sich unter anderem am vergangenen Wochenende, als man Kellerkind Konz II über weite Strecken unterlegen war, doch letztendlich 1:3 gewann. 

Aus diesem Grund will der Tabellenvierte, der punktgleich mit der Drittplatzierten SSG Mariahof ist, spielerisch bessere Zeiten beschwören. Und dazu gehört das Hinspiel gegen den Spitzenreiter aus Trier. Mit diesem teilte sich die SGS dank einer starken Defensivleistung mit 1:1 die Punkte. Auf eine solche Glanzstunde seines Teams hofft Saartal-Coach Thomas Konz auch an diesem Samstag: „Im Hinspiel haben wir bombe gegen den Ball gearbeitet, fast nichts zugelassen und gut umgeschaltet – es war unser bestes Saisonspiel. Daran wollen wir jetzt versuchen, anzuknüpfen. Matthias wird das Spiel machen und wir wahrscheinlich wieder wenig Ballbesitz haben. Darauf müssen wir uns einstellen und erneut gut verteidigen. Dann haben wir Chancen, wieder einen Punkt zu gewinnen. Wer in diesem Spiel der Favorit ist, muss ich wohl keinem sagen.“

Mit dieser taktischen Ausrichtung hat DJK-Coach Ahmed Boussi bereits gerechnet: „Ich kann mir gut vorstellen, dass Saartals Taktik auch auf das Rückspiel zutrifft. Einfach aus dem Grund, weil sie damit gegen uns Erfolg hatten. Wir müssen Lösungen finden, da bleibt uns nichts anderes übrig. Ich bin aber überzeugt, dass wir es besser machen werden als im Hinspiel. Wir wollen oben bleiben und die Mannschaft will das Hinspiel ein Stück weit gutmachen. Saartal ist eine starke Mannschaft und gehört dort, wo sie stehen, hin.“

Die DJK St. Matthias ist nach vier Spielen in 2024 noch ungeschlagen, teilte sich jedoch mit der SG Weintal Mitte März die Punkte (2:2). Abseits dessen feierte der Primus gegen Freudenburg (0:7), Konz II (0:4) und zuletzt gegen Wasserliesch (9:2) souveräne Erfolg, bei denen einmal mehr die Offensive überzeugen konnte. Diese überragt die gesamte Konkurrenz und erzielt im Schnitt rund vier Tore pro Spiel (83 Tore, 19 Spiele). Insbesondere DJK-Spielertrainer Boussi, der schon 33 Saisontore verzeichnete, muss die Saartal-Elf in den Griff bekommen. Unabhängig von diesen Statistiken dürfte zwischen der SG Saartal II und der DJK St. Matthias alleine aufgrund der Tabellensituation eine spannende Partie warten, die Fußballfans weder taktisch noch spielerisch enttäuschen sollte.

Trassem, Sa., 13.04., 14.30h

Foto: Archiv