Der klaren Favoritenrolle zum Trotz konnte sich die SG Weintal gegen eine starke Wincheringen-Elf nur spät einen Punkt sichern. Erst in der 94. Minute fiel der entscheidende Treffer der Partie.

In einer Anfangsphase auf Augenhöhe erspielten sich weder die heimische SG Wincheringen noch die SG Weintal auf der roten Erde in Merzkirchen nennenswerte Abschlusschancen. Entsprechend kam die Führung mehr oder weniger aus dem Nichts: Ein Distanzschuss von Christophe Maio landete nach einer Unaufmerksamkeit von Weintals Keeper im Netz – 1:0 Wincheringen (22.). Der Treffer gab den Hausherren Auftrieb, die in der 37. Minute die Führung durch Jan Willkomm ausbauten. Weitere Chancen, den Vorsprung höher zu gestalten, ließen die Wincheringer liegen. 

Nach dem Seitenwechsel hielt die SG WMP das Spiel weiter offen und bot den favorisierten Gästen einen Kampf auf Augenhöhe. Erst ein Freistoßtor von Herbert Stuhlberg (70.) brachte die Weintal-SG zurück und schürte Hoffnungen, das Spiel noch drehen zu können. Die Gäste erhöhten allmählich den Druck und kamen zu Chancen, während Wincheringen über Konter nicht das vorentscheidende 3:1 nachlegen konnte. So fiel die Entscheidung in der Nachspielzeit: Erst verpasste Weintal aus kurzer Distanz den Ausgleich, dann war zwei Minuten später Jonas Weiland zur Stelle, der den Ball zum 2:2-Endstand ins Netz hämmerte (94.). 

Ein spätes Remis, mit dem sich Wincheringens Trainer Bastian Hurth dennoch nicht unzufrieden zeigte: „Vor dem Spiel hätte ich das Unentschieden direkt unterschrieben, nach dem Spielverlauf und gerade der ersten Halbzeit sind wir schon etwas enttäuscht. Es tut ein bisschen weh, aber mit dem Punkt können wir trotzdem zufrieden sein. In der ersten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft und hätten vielleicht höher führen können, die zweite ging dann an Weintal.“

Foto: Archiv/Sandra Maes