Das Rennen um den dritten Tabellenplatz ist neu eröffnet und der FC Könen befindet sich mittendrin. Entsprechend zählt für den Fünftplatzierten beim Gastspiel gegen Freudenburg nur der Sieg.

Der FC Könen konnte nach dem Fehlstart ins neue Jahr mit der Niederlage gegen die SG Obermosel (2:3) zwei Siege in Folge einfahren. Gegen Aufsteiger Filzen-Hamm siegte man mit 1:2 und am letzten Spieltag schlug man den Tabellendritten aus Trier-Mariahof mit 3:1. Dank dieser Ausbeute zog man vor Ostern auf Rang vier vor, musste diesen aber wieder an die SG Saartal II abgeben, die ihr Nachholspiel gegen Wincheringen gewann. Aktuell belegt man mit 33 Punkten Platz fünf, kämpft mit dem Trio Mariahof, Saartal II und Weintal um den Podiumsplatz hinter Matthias und Serrig. 

Ob man Rang drei noch erringen kann, könnte sich womöglich erst an den letzten beiden Spieltagen zeigen. Dann trifft der FCK auf die SG Serrig und die SG Weintal. Zuvor gilt es laut Trainer Michael Kohns jedoch, den Schwung aus den jüngsten Erfolgen zu nutzen und in eine Serie zu finden: „Wir haben jetzt zwei Siege in Folge und hoffen, dass wir auch das Spiel in Freudenburg für uns entscheiden können. Vielleicht kommen wir dann in eine kleine Serie rein und können die Saison versöhnlich abschließen.“

Das Hinspiel gewannen die Könener mit 6:0 und auch im Rückspiel ist man klarer Favorit. Schlusslicht Freudenburg kämpft immer wieder mit personellen Engpässen und liegt bereits sieben Punkte hinter Tabellennachbar Euren, ganze zwölf hinter dem rettenden Ufer, Platz elf. Gegen den FC Könen wird man daher das Ziel verfolgen, sich vor heimischem Publikum bestmöglich zu präsentieren und das Maximum herauszuholen. Ob dies im Rückspiel zu Punkten reicht, ist auch vom Auftreten des FCK abhängig.

Freudenburg, So., 07.04., 15.00h

Foto: Archiv