Für die SG Wincheringen steht nach Spielen gegen Serrig und Saartal II eine weitere Partie gegen eine Topmannschaft der Liga an. Am Sonntag empfängt man die SG Weintal auf dem Hartplatz in Merzkirchen – ein Spielort, wo den Hausherren schon die ein oder andere Überraschung gelang.
Die SG Weintal teilte sich zum Jahresstart gegen die Spitzenmannschaften aus Serrig und Trier-Matthias mit jeweils 2:2 die Punkte. Am vergangenen Spieltag glückte dann mit einem 5:2 gegen den SV Wasserliesch/Oberbillig der erste Ligasieg in 2024. Dank dieses Dreiers festigte man die Position im oberen Tabellendrittel und darf weiter auf einen Podiumsplatz hoffen. Rang drei hat derzeit die SSG Mariahof inne, die derzeit mit nur drei Zählern mehr in Schlagdistanz der Weintal-SG liegt. Dementsprechend klar ist die Zielsetzung, wollen die Gäste doch den zweiten Sieg in Folge einfahren.
Nach dem 1:0-Hinspielerfolg weiß Weintal-Coach Dominik Bosl allerdings, was sein Team gegen die SG WMP erwartet: „Wincheringen ist eine Mannschaft, die defensiv gut steht, nur wenige Chancen zulässt und im Spiel nach vorne schnell kontert. Mit dem Hartplatz werden wir unsere Probleme haben, da wir Situationen gerne spielerisch auflösen. Unser Ziel ist es aber, kein Spiel mehr zu verlieren und möglichst viele Punkte zu holen. Wir wollen also gegen Wincheringen gewinnen.“
Auf Punkte ist auch die SG WMP aus, die zuletzt der SG Serrig und im Nachholspiel der SG Saartal II unterlag. Nach diesen beiden Auswärtsniederlagen hofft Coach Bastian Hurth vor eigenem Publikum auf eine Trendwende: „Wir spielen in Merzkirchen und sind dort immer für eine Überraschung gut. Weintal hat einen super Lauf, es wird also schwer. Wie genau wir spielen, werden wir noch sehen. Aktuell treffen wir auf viele Mannschaften von ganz oben, aber auch gegen die müssen wir irgendwie unsere Punkte holen.“
Merzkirchen, So., 07.04., 14.30h
Foto: Archiv