11ER: Die FSG Ehrang II hatte einen etwas kuriosen Start ins neue Jahr. Bereits Anfang März absolvierte man das Nachholspiel gegen Ruwertal II und hatte dann aufgrund von Spielverlegungen zwei Wochen Pause. Zuletzt gewann man gegen die SG Niederkell II. Wie zufrieden sind Sie mit diesem Start?
Benny Weiler: Ich bin sehr zufrieden – auch aufgrund unserer sehr guten Vorbereitung mit einer guten Trainingsbeteiligung. Ruwertal war etwas verstärkt, trotzdem machten wir es super und konnten einen klaren Sieg einfahren. Auch gegen Niederkell machten wir es gut. Das waren mehr oder weniger Pflichtsiege, aber in denen musst du erst mal deine Leistung abrufen. Wir freuen uns auch darüber, dass mit Janik Lerch und Julien Masselot zwei Spieler unserer ersten Mannschaft ganz zu uns gestoßen sind. Mit ihnen sind wir noch breiter und besser aufgestellt. Nach den zwei Siegen wollen wir uns jetzt weiter für die gute Arbeit im Winter belohnen und freuen uns auf das Spiel gegen Mehring, den absoluten Topfavoriten der Liga.
11ER: Sie haben Ihre Neuzugänge bereits erwähnt. Welche Rolle sollen Lerch und Masselot, der die Liga ja noch bestens aus seiner Zeit in Bekond kennt, übernehmen?
Weiler: Eines unser großen Probleme war, dass wir uns in der Hinrunde defensiv nicht fanden und gegen Gegner, die mit langen Bällen agierten, oft zu viele gefährliche Situationen zuließen. Julien ist eigentlich ein Außenverteidiger, doch ich setze ihn jetzt in unserer Innenverteidigung ein. Er soll die Defensive organisieren und seine Nebenmänner mitreißen. Das ist keine leichte Aufgabe, aber er macht seine Sache bisher gut, kennt die Liga und Gegner. Es macht Spaß ihm zuzusehen. Janik spielt bei uns vorne, auf den Außen oder als Zehner. Was das betrifft ist er flexibel einsetzbar. Er hat absolutes Rheinlandliga-Niveau und bringt eine brutale Abschlussstärke mit. In Kombination mit unseren anderen Spielern wie Andreas Huwer oder Jason Pütz haben wir offensiv schon enorme Qualität. Da beneidet uns vielleicht mancher Bezirksligist drum. Diese Qualität müssen wir aber auch erst mal abrufen.
11ER: Mehring führt die Liga mit fünf Punkten Vorsprung vor Gutweiler an. Dahinter folgt Hochwald II, die zuletzt durch die Spielverlegung an Ihrer Mannschaft vorbeizogen, und die SG Züsch, die weiterhin gut unterwegs ist. Wie bewerten Sie diese Lage?
Weiler: Es haben sich fünf Mannschaften an der Tabellenspitze abgesetzt und zum Teil war das schon vor der Saison so zu erwarten. Pölich hatte ich persönlich stärker eingeschätzt, aber sie sind im Umbruch und spielen auch so eine gute Saison. Mehring hat ohne Wenn und Aber eine super Truppe und spielerisch die stärkste Mannschaft der Liga. Sie werden den Titel gewinnen, wenn sie nicht einbrechen. Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Für uns ist von Platz zwei bis fünf noch alles drin. Es kommt jetzt für alle Mannschaften darauf an, die Konstanz zu finden und Siege einzufahren.
11ER: Ihr Team ist ein Aufsteiger kann aber noch um den Aufstieg mitspielen. Ist Platz zwei das Ziel oder heißt die Devise weiterhin „möglichst viele Punkte sammeln“?
Weiler: Vor der Saison haben wir einen Platz unter den ersten Fünf als Ziel ausgegeben. Den haben wir jetzt schon ein Stück weit sicher. Aufgrund unserer guten Leistungen und der Vorbereitung wollen wir jetzt gerne den zweiten Platz haben. Der könnte ja die Aufstiegsrelegation bedeuten.
11ER: Jetzt geht es ins Spitzenspiel gegen Mehring. Welche Schlüsse konnten Sie aus dem Hinspiel ziehen? Wie gehen Sie das Rückspiel an?
Weiler: Im Hinspiel war Mehring einfach besser als wir. Sie haben das 4:1 oder sogar 5:1 verpasst und das Spiel damit offen gelassen. Wir konnten unsere individuelle Klasse nutzen und mit einem späten Freistoß von Jason Pütz ausgleichen. Irgendwo war das Unentschieden aber unverdient, obwohl wir uns nie aufgegeben hatten. Für Mehring war das Ergebnis einfach brutal. Im Hinspiel haben wir ihnen zu viel Raum gelassen. Das muss im Rückspiel besser werden. Wir wollen dieses Mal mehr Ballbesitz und mehr am Spiel teilnehmen, es mitgestalten. Wir haben eine starke Offensive, aber wenn wir den Ball nicht haben, kommt sie nicht ins Spiel.
11ER: Wie gestaltet sich die Personallage im Topspiel?
Weiler: Im Moment sind fast alle fit. Unser Ersatztorwart wird fehlen, Jordan Gack riss sich im Training das Außenband und wird länger ausfallen. Janik Lerch musste zuletzt mit Knieproblemen passen. Ob er dabei sein wird, ist noch fraglich. Es wird eine 50:50-Entscheidung. Wir hoffen auf seinen Einsatz, denn er bringt nochmal mehr Qualität in unsere vorderste Reihe.