11ER: Die Restrunde der SG Züsch startet mit einem Derby gegen die SG Gusenburg. Wie gut konnte sich Ihr Team im Winter auf dieses Duell vorbereiten?
Andreas Weber: Es gab wie immer in der Winterpause einige krankheitsbedingte Ausfälle. Hinzu kamen dann noch die Fastnachtstage. Einige Spieler waren aktiv und es sind grippale Infekte rumgegangen – da kommt dann eines zum anderen. Ich habe mich bei Trainerkollegen umgehört und davon scheinen nicht nur wir betroffen gewesen zu sein. Rein von den Ergebnissen her können wir mit unserer Vorbereitung einigermaßen zufrieden sein. Ich hätte mir gewünscht, dass wir uns in dem ein oder anderem Spiel etwas souveräner präsentieren, doch wir haben einiges ausprobiert und allen Spielzeit gegeben. Von daher können wir das verkraften.
11ER: Ihr Team startet als Tabellenfünfter in die Restrunde. Welche Ziele haben Sie für die verbliebene Spielzeit ausgegeben?
Weber: Wir wollen versuchen, unsere Tabellenposition zu halten. Vielleicht können wir auch den ein oder anderen Platz gutmachen. Dabei müssen wir aber realistisch sein und sagen: das wird sehr, sehr schwierig. Mit dem Kader den wir zur Verfügung haben, spielen wir am absoluten Maximum. Gegen Ende der Hinrunde ist uns deshalb schon die Luft ausgegangen. Auch wenn wir zum Schluss noch den ein oder anderen Dreier mitnahmen und uns mit dem Sieg gegen Bekond in die Pause verabschiedeten, können wir unsere Leistung nicht über die gesamt Saison aufrecht halten. Du kannst nicht jedes Spiel am Limit spielen. Wir sind aber nicht soweit, auch mal Spiele mit 80 oder 85 Prozent für uns zu entscheiden. Abgesehen davon sind wir eine geschlossene, gute Mannschaft, die absolut intakt ist. Die ein oder andere individuelle Klasse unserer Gegner können wir oft mit mannschaftlicher Geschlossenheit ausgleichen.
11ER: In den nächsten Wochen warten mit Gusenburg, Ruwertal II und Pluwig II vermeintlich schwächere Gegner, gegen die man die nötigen Punkte einfahren sollte, um den Tabellenplatz zu behaupten. Wie gehen Sie in die nächsten Wochen?
Weber: Wenn man unsere Gegner auf dem Papier sieht, scheinen neun Punkte möglich zu sein. Nichtsdestotrotz warten schwere Aufgaben auf uns. Gegen Gusenburg ist es ein Derby auf einem schwer zu bespielenden Hartplatz in Grimburg. Es werden viele Zuschauer kommen, die Stimmung hitzig sein und in einem Derby ist ohnehin alles möglich. Außerdem ist Gusenburg nicht mehr die Mannschaft, auf die wir im Hinspiel trafen. Sie haben hintenraus einige Punkte gesammelt und die Winterpause kam für sie wahrscheinlich zur Unzeit. Sie haben den Trainer gewechselt und mit Daniel Kläs gleichzeitig auch einen guten Spieler gewonnen. Es wird ein schweres Spiel, bei dem wir mehr als 100 Prozent geben müssen. Auch mit Ruwertal II und Pluwig II wartet keine Laufkundschaft. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass wir uns gegen vermeintlich schwächere Gegner oft schwer tun. Einige stellen sich gegen uns hinten rein, überlassen uns das Spiel. Ein dominantes Spiel aufzuziehen zählt nicht zu unseren Stärken. Daran haben wir aber in der Vorbereitung gearbeitet.
11ER: Hat sich im Kader etwas getan oder sich bereits Verstärkungen für den Sommer angekündigt?
Weber: Zur nächsten Saison kommen ein paar Jungs aus der A-Jugend. Obwohl wir mit ihnen natürlich keine gestandenen Seniorenspieler erwarten können, verspreche ich mir rein fußballerisch einiges von ihnen. Mit Maximilian Dörr haben wir einen Spieler reaktiviert, der länger nicht spielte, aber Erfahrung aus der Landesliga mitbringt. Momentan hat er noch Probleme mit der Achillesferse, doch ich hoffe, dass wir bald auf ihn setzen können. Ansonsten stehen uns alle Spieler der Hinrunde auch jetzt zur Verfügung.