11ER: Die SG Hilscheid steht vor dem Nachholspiel gegen Farschweiler und der Partie gegen Hochwald II auf dem neunten Tabellenplatz. Wie bewerten Sie die – noch nicht ganz abgeschlossene – Hinrunde Ihres Teams?

Jan Breit: Dass die Klasse stärker ist und es für uns schwerer wird, war uns klar. Mit der langen Verletztenliste, die wir in dieser Hinrunde hatten, konnten wir aber nicht rechnen. Statt auf einem sicheren Platz kämpfen wir jetzt ums Überleben – da hatten wir uns deutlich mehr erhofft. Wenn wir nicht so viele Leistungsträger verloren hätten, wären vielleicht zehn Punkte mehr möglich gewesen. 

11ER: Stichwort Verletztenliste: Wie ist der aktuelle Stand?

Breit: Kevin Kohl, Felix Hoffmann, Manuel Kimmling und Kevin Schell werden uns in der Hinrunde höchstwahrscheinlich nicht mehr zur Verfügung stehen. Michael Kohl will es diese Woche im Training versuchen, aber ob es fürs Wochenende reicht, ist fraglich. Mit Nils Pohlandt und anderen stehen weitere Spieler nicht zur Verfügung, die in dieser Saison wegen ihren Verletzungen kaum oder gar nicht spielen konnten. Hinzu kommt, dass uns Sven John am Sonntag berufsbedingt fehlen wird. Es ist wie gesagt schwierig. Die Klasse ist definitiv etwas anderes als die Mosel-Staffel und die Ausfälle sind meist langfristig. Würden immer wieder Spieler ein oder zwei Wochen ausfallen, hätte man statt vier Punkten vielleicht mal nur einen gewonnen. Aber diese langfristigen Ausfälle konstant über viele Wochen – da waren uns irgendwann die Hände gebunden.

11ER: Problematisch ist dann wohl auch, dass nach dem Nachholspiel gegen Farschweiler mit Hochwald, Pölich und Olewig drei weitere Spiele vor der Winterpause auf dem Plan stehen … 

Breit: Wir werden versuchen, am Sonntag alles aufzufahren, was möglich ist und das Beste rauszuholen. Es wird aber schon schwierig genug, zwei Mannschaften zu stellen. Wir können nicht einfach alle Spieler unserer Zweiten hochziehen und sie mit sieben, acht Mann dastehen lassen. Beim letzten Spiel des Jahres gegen Olewig muss man auch erst mal sehen, wie das Wetter ist und ob auf unseren Plätzen gespielt werden kann. Da drückt der Verband im Notfall noch ein Auge zu und stimmt einer Verlegung ins neue Jahr zu. Zufrieden sind wir mit der Situation natürlich nicht. Farschweiler und Olewig stehen in unserer Nähe, da würden wir gerne vollbesetzt auflaufen und punkten.

11ER: Das Premierenspiel in der neuen Klasse verlief für Ihr Team nicht optimal. Kevin Kohl verletzte sich und man verlor nach einem 2:0-Vorsprung noch mit 2:3. Welche Erinnerungen haben Sie an das letzte Aufeinandertreffen mit der SG Hochwald II?

Breit: Wir machten ein gutes Spiel gegen einen guten Gegner. Da haben wir schon gemerkt, dass Hochwald im Laufe der Saison relativ weit oben stehen wird. Wir konnten aber genauso sehen, dass wir mithalten können. Auch wenn wir am Ende dämlich verloren haben. Der Ausfall von Kevin Kohl hat uns schwerer getroffen. Da hat sich schon das Problem gezeigt, das sich bisher ja durch die ganze Saison zieht.

11ER: Was für ein Spiel erwarten Sie? Wie wollen Sie mit Ihrer Mannschaft gegen die Hochwald-Reserve auftreten?

Breit: Hochwald hatte in letzter Zeit auch Probleme, hat zweimal überraschend hoch verloren. Letztendlich sind sie eine zweite Mannschaft und wir müssen uns überraschen lassen, welcher Gegner uns gegenübersteht. Wenn Hochwald den Kader aus dem Hinspiel zur Verfügung hat, gilt für uns das Gleiche wie gegen Mehring: hinten den Bus parken und Nadelstiche setzen. Das muss man leider knallhart so sagen. Dafür fallen zu viele wichtige Spieler aus. Ich hoffe, dass sich das nach der Winterpause ändert. Denn wir haben genügend Qualität in der Mannschaft, um die Saison gesichert abzuschließen.