11ER: Mit 27 Punkten und dem vierten Tabellenplatz spielte die SG Hochwald II eine starke Hinrunde. Wie lautet Ihr Fazit zur ersten Saisonhälfte?

Tim Meurer: Ich bin sehr, sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung. Bis auf zwei Spiele blieben wir ungeschlagen. Hätte mir das jemand vor der Saison gesagt, hätte ich es direkt so unterschrieben. Es ist für mich beeindruckend, wie die Jungs mitziehen. Ich habe das Team im Januar übernommen und es macht unheimlich viel Spaß, mit allen zu arbeiten. Wie die erfahrenen Spieler die jungen mitziehen, ihnen helfen, ist schön mit anzusehen. Das hilft ihnen enorm weiter und wird der Mannschaft auf Dauer gut tun. Auch mit unserem Spiel an sich bin ich zufrieden. Das Aufbauspiel sieht gut aus und obwohl es immer Dinge zu verbessern gibt, kann es sich sehen lassen. Die zwei Spiele, die wir verloren haben, waren zwar deutlich, doch Mehring wird durchziehen und den Meister machen.

11ER: Sie haben die beiden Niederlagen bereits angesprochen. Wie hat die Mannschaft das 0:7 gegen Ehrang II und das 5:0 gegen Mehring nach dieser langen Ungeschlagen-Serie verkraftet?

Meurer: Die Jungs sind realistisch genug, um das einordnen zu können. Gegen Ehrang haben wir lange sehr gut mitgespielt. Das 1:3 wurde nicht anerkannt und danach sind wir leider eingebrochen. Das kann man den Jungs aber nicht krumm nehmen. Trotz vieler Verletzter hatten wir Spiel für Spiel eine gute Truppe auf dem Platz. Bis auf zwei Spieler gegen Gutweiler hatten wir in den letzten Wochen auch keine Unterstützung von oben, haben dennoch gute Leistungen gezeigt. Von daher haben die Spieler die Niederlagen gut weggesteckt. Auch weil wir gegen Mehring den Unterschied gesehen haben. Da sind wir vom Platz gegangen und dachten nur „Wow!“ Wie beispielsweise Dietz, Diederich, Monzel und einer ihrer jungen Spieler miteinander kombiniert haben, war klasse. Da haben wir am Ende sogar ein Fallrückzieher-Tor kassiert. Wie gesagt: Wir konnten es gut wegstecken und uns dann gegen Züsch wieder für gute Leistungen belohnen.

11ER: In den letzten Wochen fehlten mehrere Führungsspieler wie Tobias Moßmann oder Thomas Heidrich, der zuletzt einen Kurzeinsatz hatte. Wie ist hier der Stand? Und: Konnten sich Nachwuchsspieler in deren Abwesenheit für höhere Aufgaben bewerben?

Meurer: Neben Moßmann und Heidrich fehlte Fabian Mohsmann, der diese Saison fest bei uns eingeplant war, auch schon seit ein paar Wochen. Vielleicht ist er gegen Hilscheid aber wieder dabei. Tatsächlich konnten einige junge Spieler auf sich aufmerksam machen. Wir haben zum Beispiel einen 18-jährigen Torhüter, der es sensationell macht und auch schon in zwei Spiele der Rheinlandliga reinschnuppern durfte. Er hat eine riesige Entwicklung gemacht. Marc Steffes kam erst aus der Jugend, hat sich aber gleich im Team etabliert. Auch Yosef Naji ist noch jung und zeigte sein Können bereits, ist aber leider verletzt. Wir wollen alle jungen Spieler ranführen und sie nehmen die Ratschläge der erfahrenen gut an. Sowohl die jungen als auch die erfahrenen Spieler haben ihren Beitrag zur bisher guten Saison geleistet. 

11ER: Im Hinspiel konnte man die SG Hilscheid nach einem 2:0-Rückstand noch 2:3 schlagen. Was für ein Spiel und was für einen Gegner erwarten Sie im Rückspiel?

Meurer: Wir spielen zuhause auf unserem Kunstrasen. Da hoffen wir, dass es von unserer Seite ein spielerisch schöneres Spiel wird. Letztendlich zählen Punkte und wir wollen wieder drei Punkte gegen Hilscheid einfahren, doch auf ihrem Platz taten wir uns, was das Spielerische betrifft, schwer. Auf dem heimischen Kunstrasen wollen wir ein schöneres Aufbauspiel an den Tag legen und die Punkte zuhause halten. Es wird aber kein leichtes Spiel. Im Hinspiel verletzte sich Hilscheids Spielertrainer relativ früh, danach fehlte es ihnen an der ein oder anderen Idee. Sie wollten wahrscheinlich nach der Hinrunde auch ein paar Plätze weiter oben stehen. Generell wollen wir aber mehr auf uns schauen und im letzten Heimspiel des Jahres eine gute Leistung zeigen.