11ER: Woran machen Sie die hohe 1:6-Niederlage in Tarforst fest? Wann hatte sie sich angedeutet?
Tobias Spruck: Wir haben hier einfach alles vermissen lassen. Kein gutes Zweikampfverhalten, ungenaues Passspiel, wenig Kommunikation. Wir haben es dem Gegner viel zu leicht gemacht im gesamten Spiel und auch bei vielen der Tore. In der ausgeglichenen Liga muss immer wieder alles reingeworfen werden, da hier jeder jeden schlagen kann. So machen wir es dem Gegner zu einfach, uns zu schlagen. Wir werden dies unter der Woche aufarbeiten und gegen den VfL dann ein anderes Gesicht zeigen.
11ER: Nach überragenden Wochen, als Sie die Eintracht geschlagen haben, gibt es wieder ein paar Rückschläge. Kann man diese nur am fehlenden Personal festmachen?
Spruck: Das spielt natürlich eine Rolle. Aber so ein Spiel wie gegen Tarforst darf, egal mit welcher Formation, so nicht passieren.
11ER: Noch zwei Spiele, dann ist Winterpause. Wie zufrieden sind Sie mit der Entwicklung der Mannschaft in dieser Saison?
Spruck: Wir sind in einigen Teilen der Saison sehr zufrieden. Wir konnten teilweise zeigen, dass wir in der Lage sind, einen begeisternden Fußball zu spielen. So macht es uns als Team Spaß und der überträgt sich auch auf die zahlreichen Zuschauer, die uns jedes Spiel unterstützen. Leider ist uns dies in zwei Phasen nicht gelungen, sodass wir hier zu deutlich mehr Konstanz kommen müssen: Konstanz in der Leistung über 90 Minuten und über die Konstanz im Laufe der Hinrunde.
11ER: Welches Spiel war das mit Abstand beste und warum, bei welchem Spiel habt ihr alles vermissen lassen und warum?
Spruck: Wir hatten einige tolle Spiele, bei denen wir überragend als Team für ein Ziel gearbeitet haben, exemplarisch stehen die Partien gegen die Eintracht, Sirzenich oder Föhren. Wenn wir so spielen, können wir es jedem Gegner schwer machen. Wenn wir aber auf der anderen Seite immer wieder solche Spiele drin haben wie gegen Pluwig oder jetzt Tarforst, ist dies einfach zu wenig.
11ER: Wie sehr verändert sich Ihr Spiel, wenn Christoph Nickl oder Sie nicht auf dem Platz stehen?
Spruck: Wenn wir mal von unserem eigentlichen 25-Mann-Kader ausgehen, können wir alle Ausfälle auch mal auffangen. Wir wollen keinen in den Vordergrund stellen, sondern können nur als Team erfolgreich sein. Hierbei ist jede Person im Kader wichtig, egal ob Torhüter, Verteidiger, Mittelfeldspieler oder Stürmer. Wir wollen von unserer Spielanlage klar über das gesamte Team kommen und nicht von einer Person abhängig sein. Ich denke, hier sind wir ganz gut aufgestellt, wenn wir unsere Qualität im gesamten Kader sehen.
11ER: Welche Prognose zum Spiel geben Sie ab und welche taktische Marschrichtung ist möglich?
Spruck: Der VfL hat gute Kicker in seinen Reihen und durch die zwei Siege werden sie zuhause selbstbewusst den Sieg einfahren wollen. Hier wollen wir ein anderes Gesicht zeigen als in Tarforst und als Mannschaft zusammenarbeiten. Hier gilt es erst mal, über den Kampf ins Derby zu kommen und dann unsere Stärken auszuspielen.
11ER: Welche Stärken sehen Sie bei Marvin Theis, wie ist Florian Meo zu beurteilen?
Spruck: Marvin Theis ist ein technisch sehr guter Kicker. Er kann mit beiden Füßen quasi gleichgut spielen und seinen Körper gut einsetzen. Marvin geht auf dem Platz trotz seines jungen Alters mit voran und ist immer wieder für einen Geniestreich gut. Er passt einfach super in die Mannschaft und wir sind alle froh, dass er bei uns ist und freuen uns schon jetzt, wenn er nach seiner Verletzung wieder auf dem Platz mitwirken kann. Florian Meo ist leider beruflich bedingt nicht immer vor Ort. Er hilft uns durch seine große Erfahrung im Spiel enorm weiter. Auch in hitzigen, engen Situationen bewahrt er einen kühlen Kopf und kann Ruhe in die jeweilige Situation bringen. Seine Flanken sind zudem richtige Waffen.