11ER: Welche Dinge waren bei Ihrem 5:1-Sieg vergangene Woche gegen die SG Niederkell ausschlaggebend?
Timo Zeimet: Es war ein hochverdienter Sieg. Wir waren sehr fokussiert und haben geduldig auf unsere Chancen gelauert. Unser Plan war, unser Ballbesitzspiel durchzusetzen und in Umschaltmomenten defensiv wie offensiv hellwach zu sein.
11ER: Nach der 2:4-Niederlage gegen Irsch war Ihre Mannschaft wieder rechtzeitig in die Erfolgsspur zurück. Was haben Sie Ihrer Mannschaft nach der Niederlage gegen den SVI gesagt?
Zeimet: Nach der Niederlage waren wir in der Pflicht! Wir mussten uns ein Stück weit mehr fokussieren, um unsere gesteckten Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Fußball spielt sich sehr viel im Kopf ab. Deshalb mussten wir uns auf uns und unser Spiel konzentrieren und die anderen nicht relevanten Dinge ausblenden. Wenn wir nur bei uns sind, mit der richtigen Einstellung auf den Platz gehen und die Grundtugenden im Fußball anwenden, sind wir schwer zu schlagen. Genau das habe ich den Jungs gesagt.
11ER: Die Siege gegen Pluwig-Gusterath im Nachholspiel (2:1) und am darauffolgenden Sonntag gegen Föhren (2:0) waren enorm wichtig. Könnten das Schlüsselmomente in dieser Saison gewesen sein bzw. wie ist es Ihnen gelungen, zwei solche Spitzenteams zu bezwingen?
Zeimet: Die Mannschaft war in der Pflicht und hat geliefert. Das muss man ganz klar so sagen. Im Spiel gegen Pluwig hat meine Mannschaft gezeigt, wie wir spielen können, wenn alle vorher genannten Punkte erfüllt sind. Dann kommt momentan das gewonnene Selbstvertrauen hinzu. Die Mischung aus Lockerheit und Fokussierung gelingt uns momentan sehr gut.
11ER: Wie stark schätzen Sie die Liga kurz vor dem Ende der Hinrunde ein – wer sind die verbliebenen ärgsten Konkurrenten?
Zeimet: Die A-Liga ist sehr ausgeglichen. Jeder kann jeden schlagen bzw. ärgern. Die stärksten Konkurrenten sind für mich Pluwig, Sirzenich und auch Trier-Irsch.
11ER: Wie fällt Ihre Einschätzung zum SV Sirzenich aus?
Zeimet: Sirzenich ist eine tolle, junge Mannschaft. Sie spielen einen attraktiven und schnellen Offensiv-Fußball und haben ein super Trainergespann. Ich freue mich vor allem, Elmar Klodt nach langer Zeit mal wieder zu treffen. Er war damals, als ich beim SVE gespielt habe, der Physiotherapeut der 1. Mannschaft. Es war immer lustig, wenn auch anstrengend mit ihm.
11ER: Welche Stärken bringt Kenneth Harrow mit?
Zeimet: Kenneth ist ein schneller Stürmer, der weiß, wo das Tor steht. Er ist sehr lernwillig und hat sich, seit er bei uns ist, vor allem taktisch und spielerisch enorm weiterentwickelt. Ich sehe weiteres Entwicklungspotenzial bei ihm. Kenneth muss weiter an sich arbeiten.
11ER: Welchen Anteil hat Ihr Co-Trainer Christian Steinbach an der Entwicklung im Team?
Zeimet: Steini hat einen großen Anteil an unserem Erfolg. Er übernimmt nicht nur Inhalte im Training, wir erstellen auch gemeinsam die Matchpläne für die anstehenden Spiele. Er ist nah an der Mannschaft dran. Ich schätze seine ruhige und loyale Art und seine fachkundigen Ansichten und Anregungen. Wir sind im ständigen Austausch und versuchen gemeinsam, das Optimum aus der Mannschaft herauszuholen.