Abseits der personellen Sorgen will die SSG Mariahof gegen den SV Filzen-Hamm auf die Siegerstraße zurückkehren und so den Kontakt zum Spitzenduo wahren.

Nach mehreren Wochen angespannter Personallage und der Hiobsbotschaft um Leistungsträger Simon Blasius musste sich die SSG Mariahof der SG Obermosel geschlagen geben. Mit dem SV Filzen-Hamm steht nun schon der nächste Gegner bereit, der gegen die Trierer dreifach punkten möchte, um auf einem gefestigten Mittelfeldplatz zu überwintern. Der Aufsteiger musste sich zuletzt nur knapp Spitzenreiter Matthias geschlagen geben und dürfte sich dementsprechend bei der SSG Zählbares ausrechnen. Personell rosig sieht es allerdings auch in Filzen-Hamm nicht aus, die nach zwei Platzverweisen im letzten Spiel auf Spieler verzichten müssen. 

Leichter wird die Aufgabe gegen den Aufsteiger aber nur bedingt, denn Mariahofs Trainer Stephan Schwarz erwartet auch so einen unbequemen Gegner: „Ich erwarte ein ähnliches Spiel wie gegen Nittel. Jedes Spiel muss erst einmal gespielt werden und in der Klasse spielt die Tabellenkonstellation keine Rolle. Es wird schwer und Filzen hat gute Spieler in ihren Reihen. Personell wird es bei uns nicht besser aussehen als letzte Woche.“

Trotz der weiterhin schwierigen personellen Situation sind die Mariahofer praktisch zum Siegen verdammt. Zumindest dann, wenn man noch vor der Winterpause in den Kampf um die Spitzenplätze einsteigen möchte. Da die Siegpunkte aus dem abgebrochenen Spiel gegen Wincheringen noch in der Schwebe sind, liegt man aktuell sieben Punkte hinter dem Spitzenduo Matthias und Serrig zurück. Ein Rückstand, der erheblich schmelzen könnte, wenn man sich gegen Filzen und Freudenburg (19.11.) keinen Fehltritt leistet und auch im direkten Duell mit der DJK (12.11.) zu überzeugen weiß.

Trier-Mariahof, So., 05.11., 15.00h