Im Derby zwischen den zuletzt sieglosen Mannschaften aus Trier-Euren und Langsur wollen beide in die Erfolgsspur zurückkehren. Die einen, um der Abstiegszone zu entfliehen; die anderen, um den Mittelfeldplatz zu bestätigen.

Auch wenn beim TuS Euren an den letzten beiden Spieltagen die Punkte ausblieben, präsentierte sich der Aufsteiger deutlich stärker als noch zu Saisonbeginn. Gegen die SG Langsur II steht nun ein Derby an, in dem man den Aufschwung der vergangenen Wochen nutzen will, um zuhause einen Dreier einzufahren. Dies ist zumindest das erklärte Ziel von Trainer Ramon Jahn: „Ich gehe davon aus, dass Langsur von oben verstärkt wird, um das Derby zu gewinnen. Das sollte uns aber egal sein, denn wir wollen so oder so unser Heimspiel positiv gestalten.“

Die Chancen der Eurener auf Zählbares standen in der aktuellen Saison womöglich noch nie so gut. Der Grund: Während man selbst im Aufwind war, konnte die Langsur-Reserve an den letzten Spieltagen keine Punkte verbuchen. In den vergangenen sechs Spielen konnte die SGL II nur drei Punkte verbuchen, als man Konz II mit 5:2 schlug. Entsprechend verlor man zunehmend den Kontakt zum Führungsquartett, ist mit 16 Punkten mittlerweile auf Rang sieben angekommen. Ein Beinbruch ist das für die Vorjahresaufsteiger sicherlich nicht, zumal vier von fünf Niederlagen aus Spielen gegen die Top-Fünf-Mannschaften resultieren. Nichtsdestotrotz gilt es nun, in die Erfolgsspur zurückzukehren. Einfach wird das laut Trainer Stefan Castello gegen die Eurener aber keineswegs: „Anfangs ist Euren noch ein bisschen hinterhergelaufen, doch mittlerweile fahren sie ihre Ergebnisse ein. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden sie auf ihrem Platz über den Kampf kommen. Es wird ein schwieriges Spiel und wir werden den Kampf annehmen müssen, wenn wir bei ihnen gewinnen wollen.“

Trier-Euren, So., 29.10., 14.45h

Foto: Archiv/Sandra Maes