Während die Weintal-Elf in den vergangenen Wochen mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machte, stockte bei der Saartal-Reserve immer wieder der Motor. Im Duell kämpfen die Tabellennachbarn nun um Platz fünf.

Mit dem sechsten ungeschlagenen Spiel in Folge – davon fünf Siege – stockte die SG Weintal das Punktekonto auf 18 Zähler auf. Eine Serie, die man nun vor heimischem Publikum gegen die SG Saartal II fortsetzen möchte. Gelingt das, zieht man am Tabellennachbarn vorbei, der mit nur noch einem Punkt Vorsprung auf Rang fünf liegt. Unwahrscheinlich ist ein Sieg der Hausherren längst nicht mehr, denn in den letzten Wochen bewies man immer wieder Siegeswillen. So zuletzt gegen den SV Konz II, bei dem man in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer verzeichnete.

Anders die Gäste: Die Saartal-Elf unterlag zuletzt mit 0:4 gegen die SG Serrig und ließ dadurch den Kontakt zu Spitzenteams der Liga abreißen. Gegen die Weintal-SG wird sich nun zeigen, ob man in Lauerstellung bleibt oder vollends den Anschluss verliert. 

Das Momentum liegt damit aufseiten der Weintal-Elf, die mit Schwung und breiter Brust ins Heimspiel geht. Den Druck nach oben zu verkürzen haben die Hausherren ebenfalls nicht, da man nach dem enttäuschenden Saisonstart derzeit zufrieden auf die Tabelle blicken kann.

Auch Thomas Konz, Trainer der Saartal-Reserve, weiß vom Aufschwung des Tabellennachbarn und erwartet ein schweres Spiel: „Weintal ist ein sehr gutes Team, bei dem es schwierig wird, zu gewinnen. In unserer aktuellen Verfassung hängen die Trauben hoch. Wir werden dennoch versuchen, mindestens einen Punkt zu gewinnen und an die guten Leistungen, die wir in dieser Saison schon zeigten, anzuknüpfen, um uns aus dem Formtief zu arbeiten.“

In der letzten Saison konnte die SG Saartal II beide Spiele mit einem Tor Unterschied gewinnen.

Niedermennig, Sa., 28.10., 16.00h