11ER: In den letzten Wochen schwankten die Leistungen der Saartal-Reserve teils stark. Mal folgten starke Spiele wie gegen die DJK, mal Auftritte wie zuletzt gegen Euren. Wie sind diese Schwankungen zu erklären? Wo sehen Sie die Gründe?

Thomas Konz: Dass wir aktuell nicht wirklich konstant spielen hat viele Gründe, die teilweise ineinandergreifen, teilweise aber auch unabhängig voneinander sind. Wesentliche Punkte sind neben der Vielzahl an Ausfällen, die sich dieses Jahr stärker auf bestimmten Positionen häufen, vor allem die im Vergleich zur letzten Saison höhere Fehlerquote, die sich durch das gesamte Team zieht – uns als Trainerteam mit eingeschlossen.

11ER: Die erste Mannschaft hat mit Peter Schuh einen neuen Trainer. Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit der ersten Mannschaft? Wie ist die Durchlässigkeit nach oben und unten?

Konz: Die Zusammenarbeit mit Peter ist weiterhin sehr gut. Wir stimmen uns sehr eng ab und sind im ständigen Austausch. Auch die gegenseitige Unterstützung am Wochenende hinsichtlich des Kaders ist so wie das sein soll und mit Blick auf die Durchlässigkeit zeigt sich bereits in der Hinrunde, dass diese auch gegeben ist.

11ER: Ihr Team liegt auf dem fünften Platz nur vier Punkte hinter Spitzenreiter Matthias. Wie bewerten Sie die aktuelle Lage im oberen Tabellendrittel?

Konz: Das obere Tabellendrittel setzt sich aus den Teams zusammen, die die meisten wohl vor der Saison auch auf dem Zettel hatten. An den Ergebnissen zeigt sich, dass Matthias und Saarburg zwar grundsätzlich vorne weg gehen, aber dass auch diese definitiv schlagbar sind und die Verfolgerteams durchaus Chancen haben, bei entsprechendem Lauf als Meister aus dem Rennen zu gehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es bis zum Schluss spannend bleibt, ist hoch wie schon lange nicht mehr in der Liga.

11ER: Der kommende Gegner aus Serrig konnte sich in den letzten Wochen immer weiter nach vorne arbeiten und ist mittlerweile auf dem zweiten Rang angekommen. Wie schätzen Sie den Absteiger ein? Was für ein Spiel ist zu erwarten?

Konz: Saarburg hat einen starken B-Liga-Kader und bringt viel Erfahrung aus der jahrelangen A-Klassen-Zugehörigkeit mit. Das Team ist topfit und sehr dynamisch unterwegs – gerade die schnellen Außen bereiten den Gegnern immer wieder große Probleme. Außerdem ist man in der Lage ein stabiles, hohes Pressing zu spielen. Mit Blick auf die Variabilität der Saarburger Spielanlage ist es schwer das Spiel vorab einzuschätzen. Wir bereiten uns auf unterschiedliche Szenarien vor, um entsprechend reagieren zu können.

11ER: Was gibt das Personal am Wochenende her? Gibt es Rückkehrer oder Ausfälle?

Konz: Wieder dabei im Vergleich zu Euren sind Philip Kramp, Tobias Wagner, Steffen Schuler und Jörg Schuh. Von daher sind wir wieder etwas breiter aufgestellt, hoffen aber nach wie vor darauf, dass der ein oder andere Langzeitverletzte noch vor der Winterpause wieder dazustoßen kann.