11ER: In den letzten Wochen ging es für die FSG Ehrang II immer wieder auf und ab mit einigen schwierigen Partien. Wie haben Sie die vergangenen Spieltage wahrgenommen?
Benny Weiler: Es waren unsere Wochen der Wahrheit mit Spielen gegen starke Gegner. Gegen Züsch hatten wir uns mehr erhofft, dafür aber gegen Mehring einen Big Point mitgenommen. Sie sind für mich spielerisch und vom Potenzial her die stärkste Mannschaft der Klasse. Gegen Hilscheid konnten wir in einem schwierigen Spiel gewinnen. Ich glaube nicht, dass allzu viele Mannschaften auf ihrem kleinen Platz drei Punkte mitnehmen werden. Die Niederlage in Gutweiler war aus unserer Sicht unglücklich. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, doch unsere taktischen Fehler verhinderten das. Gegen Farschweiler konnten wir dann wieder einen Sieg erkämpfen. Gegen die punktgleiche SG Pölich geht es am Wochenende jetzt darum, einen Dreier einzufahren und sich abzusetzen.
11ER: Man traf vor einigen Wochen bereits im Pokal auf Pölich. Was für Erinnerungen haben Sie an den Gegner?
Weiler: Wir haben gegen Pölich noch etwas gutzumachen und ein bisschen unglücklich verloren. Unsere Torhüter waren verletzt, der Keeper der Dritten konnte wegen Berufsschule nicht aushelfen und die Erste hatte keine Optionen. Deshalb musste unser Topstürmer Andreas Huwer ins Tor. Er hat es gut gemacht, fehlte uns dadurch aber im Feld. Auch Rene Jahn und Jason Pütz waren nicht da. Wir waren personell also nicht in Bestform. Jetzt wissen wir, wie Pölich spielt und wollen uns zuhause revanchieren.
11ER: Die erste Mannschaft der FSG spielt derzeit um die Tabellenspitze der Rheinlandliga. Wie ist die Stimmung im Verein?
Weiler: Die Stimmung ist sehr gut, eben weil es bei unserer Ersten so gut läuft. Nach den vielen Abgängen, drei ja alleine zur Eintracht-Reserve, hat keiner mit so einem Start gerechnet. Die Jungs haben auch mehr Glück als im letzten Jahr und sind bis jetzt von Verletzungen verschont geblieben. Der Kader ist klein, aber wenn alle fit sind, ist es eine super Rheinlandliga-Truppe. Ihre Leistung wirkt sich auch auf uns aus. Wir bekommen fast immer ein, zwei Spieler runter, die bei uns wirklich performen. Ich will das aber im Rahmen halten und auf ein eigenes Gerüst bauen, die Mannschaft mit unseren Jungs weiterentwickeln. Kevin Schmitt ist in diesem Punkt bei mir. Unser Ziel ist es, in den nächsten Jahren den Aufstieg in die A-Klasse anzuvisieren. Dieses Jahr gibt es andere Favoriten und wir wollen uns erst etablieren.
11ER: Die Durchlässigkeit nach unten ist also gegeben. Wie sieht es in die andere Richtung aus?
Weiler: Andreas Huwer hat in den letzten Jahren immer wieder erste Mannschaft gespielt, sich aber dann in der letzten Saison entschieden, nicht mehr diesen Aufwand zu betreiben. Auch Rene Jahn und Jason Pütz können mit ihrer Qualität gut oben aushelfen, wenn Not am Mann ist. Momentan läuft aber alles tip-top. Nur unser Torwart Pascal Gouverneur wird demnächst aushelfen und sich bei der Ersten auf die Bank setzen. Da sie samstags spielen, ist das kein Problem für uns.
11ER: Viele andere Mannschaften nannten Ihr Team als einen potenziellen Aufstiegskandidaten. Wie nehmen Ihre Spieler die aktuelle Lage nach dem guten Start auf?
Weiler: Wir sind gut gestartet, doch das war mehr oder weniger Pflichtprogramm. Wir kamen nach dem Aufstiegsjahr mit viel Euphorie in die Klasse und der gute Start hat das verstärkt. Als Fußballer hat man dann schnell das Gefühl, man spielt um den Aufstieg, wenn es mal gut läuft. Die Jungs haben jetzt einen Dämpfer bekommen, sind auf dem Boden der Tatsachen angekommen und konnten ihre Lehren daraus ziehen. Platz fünf bis sechs ist für mich dort, wo ich uns derzeit sehe. Jetzt müssen wir lernen, beständiger zu werden.
11ER: Sie haben bereits angedeutet, dass Sie die Taktik der Pölicher noch kennen. Wo sehen Sie die Stärken des kommenden Gegners? Was muss besser laufen als im Pokalspiel?
Weiler: Ich kenne ihren Trainer Alex Becker gut. Mit Mike Scholer haben sie eine absolute Granate, der Spiele entscheiden kann. Auch Alex Welter hat derzeit einen Lauf. Sie sind eine Mannschaft, die gerne etwas tiefer steht und schnelle lange Bälle schlägt, da sie außen so gut besetzt sind. Wir wollen unser Spiel aufziehen und ihre Außen nicht ins Spiel kommen lassen. Bringen wir unsere Qualität auf den Platz, bin ich überzeugt davon, dass wir dieses Mal gewinnen werden.