Im Absteiger-Aufsteiger-Duell treffen mit der SG Serrig und dem SV Konz II Teams mit gegensätzlicher Form aufeinander. Denn während sich der Absteiger bis an die Tabellenspitze vorarbeitete, rutschte der Aufsteiger Richtung Tabellenkeller ab.
Während die anderen Spitzenmannschaften in den letzten Wochen immer wieder strauchelten, feierte die SG Serrig vier Siege in Folge und schob sich damit Stück für Stück nach vorne. Mittlerweile hat die Elf von Sebastian Lorenz den zweiten Tabellenplatz erobert, steht punktgleich mit Tabellenführer DJK St. Matthias. Eine gute Ausgangslage für die nächsten Wochen, in denen man diese Platzierung bestätigen muss. Eine schwierige Herausforderung, da noch vor der Winterpause mit Saartal II, Könen, Langsur II und Matthias vier Teams aus den oberen Tabellenregionen warten. Zunächst geht es jedoch gegen den SV Konz II.
Die Konzer rutschten in den letzten Wochen immer weiter ab und verspielten damit den Kredit, den man sich mit dem guten Saisonstart aufgebaut hatte. Mittlerweile auf Rang zehn angekommen, trennt die Konzer nur noch ein Punkt von der Abstiegszone. Höchste Zeit also, den Bock umzustoßen. Konz-Coach Ralph Güth hofft dabei auf eine bessere Personalsituation, die in der bisherigen Saison oftmals stark und kurzfristig schwankte: „Mittlerweile ist es eine echte Wundertüte und wir schauen vor den Spielen, was rausfällt. Freitags haben wir noch 18, 19 Mann im Kader, sonntags dann nur noch elf oder zwölf, sodass uns die Dritte aushelfen muss.“ Eine Ausgangslage, die die kommende Aufgabe nicht erleichtert. Güth weiß deshalb, dass gegen Serrig kein Druck bestehe und seine Mannschaft frei aufspielen könne. Schließlich habe der Aufsteiger „nichts zu verlieren“.
Serrig, So., 15.10., 15.30h
Foto: Sandra Maes/Archiv