11ER: Nach dem Derbysieg gegen Ruwertal II konnte der SV Gutweiler die Siegesserie gegen Pluwig II und die FSG Ehrang II weiter ausbauen. Was gibt es zu den aktuellen Leistungen zu sagen?
Andreas Wagner: Bisher läuft es für uns überraschend gut. Wir haben von Anfang an gewusst, dass wir mit unserer Qualität einige Ausrufezeichen setzen können. Dass wir jetzt so eine Serie hingelegt haben, ist, wie gesagt, für viele dann doch überraschend.
11ER: Sie hatten angedeutet, dass die Mannschaft im vergangenen Jahr ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen konnte und das System unter Umständen nicht perfekt passte. Welchen Fußball wollen Sie mit dem SV Gutweiler spielen lassen?
Wagner: Wir haben das System komplett umgestellt. Gerade unsere junge Garde hat offensiv sehr großes Potenzial. Dort liegt unsere Qualität und die wollen wir mit einer offensiven Ausrichtung adäquat nutzen.
11ER: Gegen Ehrang versuchte man, die schnellen Spitzen durch lange Bälle in Szene zu setzen, gegen andere Teams kombinierte man sich hingegen mit Kurzpassspiel in die gefährlichen Räume – worauf liegt der Fokus im Offensivspiel?
Wagner: Wir richten uns dabei nach unserem Gegner und seiner Spielausrichtung. Ehrang ist eine spielstarke Mannschaft. Da wollten wir abwartend spielen und sie kommen lassen, um dann mit langen Bällen hinter die aufgerückte Viererkette zu punkten. Andere Mannschaften spielen gegen uns vielleicht abwartend und tiefer. Da können wir dann ein anderes Spiel aufziehen. Mit diesen zwei Systemen sind wir gut aufgestellt und bisher klappt es gut.
11ER: Ihr Team erzielte 20 von 24 Toren in der zweiten Halbzeit. Wie kommt es zu dieser Statistik?
Wagner: Es ist wirklich seltsam und wo die Gründe liegen, konnten wir noch nicht ausmachen. Irgendwie fällt es uns in der ersten Halbzeit schwer, Ansagen umzusetzen. Wir sprechen die Dinge dann in der Pause noch mal an, vertiefen sie, drehen an ein paar Stellschrauben und plötzlich läuft es. Bisher brauchten wir nur 45 Minuten, um die Spiele zu drehen und für uns zu entscheiden. Das kann aber schnell ins Auge gehen. Gerade in den ersten zehn, 15 Minuten müssen wir besser aufpassen und weniger Gegentore kassieren.
11ER: Im nächsten Spiel wartet mit dem SV Mehring passenderweise der noch ungeschlagene Tabellenzweite. Wie schätzen Sie den SVM ein?
Wagner: Mehring ist eine sehr erfahrene und starke Mannschaft, die einige Spieler mit Rheinlandliga-Erfahrung in ihren Reihen hat. Gerade in der Offensive sind sie mit Monzel und Cordier bestens besetzt und auch so schwer zu bespielen. Wir haben aber keinen Druck und so werden wir auch ins Spiel gehen. Wir wollen die nächsten drei Punkte gewinnen, doch Mehring ist der Favorit und der beste Kandidat auf den Titel.
11ER: Wie sieht es personell aus?
Wagner: Stand jetzt können wir aus dem Vollen schöpfen und haben einen vollen Kader.