Im Duell zwischen den Kellerkindern SG Obermosel und SG Wincheringen ist Verlieren für beide Mannschaften verboten. Ein Team dürfte es dennoch treffen, denn nur ein Sieg hilft in der aktuellen Situation wirklich weiter.

Die SG Obermosel war nach den Niederlagen gegen Weintal und Serrig auf dem besten Weg, im Derby gegen Wasserliesch einen Dreier einzufahren, musste nach drei Gegentoren in den Schlussminuten jedoch punktlos die kurze Heimreise antreten. Eine bittere Niederlage, die dafür sorgte, dass sich ein Tabellennachbar absetzen konnte und sich die Situation im Tabellenkeller weiter verschärfte. Aktuell steht die SG Obermosel nur dank des besseren Torverhältnisses über dem Strich, muss aber jederzeit das Abrutschen auf die vermeintlichen Abstiegsplätze fürchten. Die Niederlagenserie der Nitteler muss daher früher als später ein Ende finden, wenn man in sichere Gefilde vorrücken möchte. Die große Chance dazu bietet sich am Sonntag, wenn man mit der SG Wincheringen auf den Tabellenletzten (Stand: 3.10.) der B-15 trifft. 

Nach dem Sieg gegen Euren und der Punkteteilung gegen Serrig ging die SG WMP gegen Weintal und die DJK St. Matthias leer aus. Das abgebrochene Spiel mit dem SV Wasserliesch/Oberbillig wurde am Mittwoch nachgeholt. Wie an der Obermosel werden daher auch in Wincheringen Punkte benötigt, um die Abstiegszone schnellstmöglich zu verlassen und ein Polster auf ebendiese aufzubauen. Keine leichte Aufgabe, unterlagen die Wincheringer den Nittelern im Vorjahr doch in beiden Spielen (1:2, 5:0). In der neuen Spielzeit bekommt man nun die Möglichkeit, sich für diese Niederlagen zu revanchieren. Und die Chancen stehen nicht schlecht. Der Grund: Die Obermosel-Offensive zündete bisher nicht richtig, während man sich defensiv oft anfällig zeigte. Hier könnte die konterausgerichtete Spielweise der Gäste zur Herausforderung für die Hausherren werden.

Nittel, So., 08.10., 14.30h