11ER: Wie wichtig war der 3:2-Erfolg in Fell gegen die SG Longuich?

Klaus Grüber: Der Sieg dort zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind, uns zu stabilisieren. Wir haben gesehen, dass wir in der Lage sind, nach einem aussichtslosen Rückstand von 0:2 zurückzukommen. Das kann bei meiner Mannschaft eine gewisse Energie für die kommenden Aufgaben auslösen.

11ER: Wie sind die vergangenen Spiele zu beurteilen? Was war gut, was hat gefehlt?

Grüber: Man sieht, wenn du Spiele gewinnen willst, dass du über bestenfalls 95 Minuten fokussiert sein musst. So haben wir aufgrund fehlender Konzentration, egal, ob du sie am Anfang oder in der Nachspielzeit offenbarst, immer wieder Gegentore kassiert und komplette Halbzeiten verschlafen. Wir müssen da noch mehr hochkonzentriert sein und die Schlüsselmomente für uns nutzen. 

11ER: Wie stark ist der innere Zusammenhalt bei Ihrer Mannschaft?

Grüber: Die Moral hat immer gestimmt, auch wenn der sportliche Erfolg zwischenzeitlich ausgeblieben war. Aber die Mannschaft war und ist immer intakt. Die Jungs tauschen sich aus und reden viel miteinander. Ein Punkt, warum der Zusammenhalt wirklich gut ist in der Mannschaft, ist der, dass viele Spieler auch privat befreundet sind und gemeinsamen Unternehmungen nachgehen.

11ER: Wie schätzen Sie die SG Schöndorf ein? 

Grüber: Schöndorf ist, wie die Zweite der Eintracht auch, ein sehr starker Aufsteiger, der eine gute Mischung aus Kampf und Spielerischem besitzt. Diese Mannschaft hat in der B-Klasse extreme Zeichen gesetzt und setzt sie auch heuer in der A-Liga um. Schöndorf hat überragende Leute dabei, aber auch einige Verletzte zu beklagen. Dennoch sind sie gut genug, um in der A-Klasse eine gute Rolle zu spielen.

11ER: Welche Stärken bringt Kingsley Essouma mit?

Grüber: King, wie wir ihn nennen, ist endlich angekommen im Team, arbeitet extrem viel für die Mannschaft, braucht aber auch die Bindung zu Thomas Lichter im zentralen Mittelfeld, um seine Stärken auszuleben. Spielerisch ist er sehr stark, aber auch körperlich robust. Er teilt aus, steckt aber auch so manchen harten Zweikampf gut weg. King besitzt mit seinen langen Einwürfen die Fähigkeit, diese wie Flanken zu schlagen. Das ist eine Waffe in unserem Spiel.

11ER: Wie charakterisieren Sie Markus Sausen?

Grüber: Markus ist ein super Typ, hat auf dem Platz derzeit aber noch viel Luft nach oben. Er ruft seine Leistungsfähigkeit noch zu wenig ab, obwohl einige super Anlagen in ihm stecken. Er befindet sich in einer Entwicklungsphase, sollte aber in seinem Spiel noch konzentrierter zu Werke gehen. In Normalform ist Markus ein bärenstarker Spieler.