In den letzten Wochen konnten sowohl der FC Könen als auch die Saartal-Reserve überzeugen. Von nur einem Punkt in der Tabelle getrennt, stehen sich nun beide Teams am Sonntag gegenüber.

Der FC Könen konnte nach dem Zwischentief mit drei Niederlagen in Folge die Trendwende einleiten und die letzten beiden Spiele für sich entscheiden. Zurück in der Spur rangiert der Absteiger nun auf Rang sechs, kann man bei einem Punkt Rückstand auf die Zweitvertretungen aus Langsur und dem Saartal aber weitere Plätze gutmachen. Praktisch, dass man genau an diesem Wochenende auf letzteren Konkurrenten trifft und mit einem Sieg im Direktvergleich vorbeiziehen könnte.

Dabei ist Vorsicht geboten, denn auch die Saartal-Reserve fand nach einem kleinen Zwischentief zurück in die Spur, verbuchte Siege gegen Freudenburg und Konz II sowie einen Punkt gegen die DJK St. Matthias. Auch wenn sich Könen-Coach Michael Kohns den Stärken des Gegners bewusst ist, will er das Spiel mit seiner Elf erfolgreich gestalten: „Saartal ist wieder eine zweite Garnitur. Abhängig davon, wann ihre Erste spielte, werden sie verstärkt sein oder eben nicht. Saartal II ist aber auch so eine sehr gute Mannschaft. Das hat das letzte Jahr gezeigt, als sie in die Aufstiegsspiele kamen. Vor allem technisch finde ich sie sehr gut. Wir wollen das Spiel gewinnen, denn danach wartet Matthias und ein Oktober, in dem es nur schwere Spiele für uns gibt. Mit einem Erfolg gegen Saartal könnten wir mit breiter Brust nach Matthias fahren.“

Respekt gibt es auch auf der Gegenseite, wo Saartals Trainer Thomas Konz ebenfalls Punkte anstrebt und die starke Leistung des Matthias-Spiels wiederholen möchte: „Könen ist eine gute Mannschaft und eine Truppe, gegen die es schwer wird, etwas mitzunehmen. Wir wollen auch bei ihnen einen Punkt holen und wenn es gut läuft, ist ein Dreier möglich. Dafür müssen wir die Leistung aus dem letzten Spiel bestätigen und erneut geschlossen im Team agieren – unabhängig davon, wie hoch wir stehen oder wie die taktische Ausrichtung sein wird.“

Könen, So., 01.10., 15.00h