11ER: Auf den guten Saisonstart mit zwei Siegen folgten in den letzten Wochen fünf Niederlagen in Serie. Wie lassen sich diese Ergebnisse einordnen?

Thomas Gouverneur: Der ideale Saisonstart hat uns natürlich alle gefreut und wir wollten den Schwung mitnehmen. Besonders nach der letzten Saison, als wir mit sechs, sieben Niederlagen starteten, war die Euphorie nach den Siegen groß. Die Trainingsbeteiligung war super und es waren immer 18, 19 Spieler da. Der Kader war groß und wir konnten uns zur Saison noch hier und da verstärken. Dann hat uns leider genau wie unsere erste Mannschaft eine Verletztenmisere erwischt. So hat uns in den letzten Wochen meist in der zweiten Halbzeit die Kraft gefehlt. Dazu muss man sagen, dass wir mit Mehring, Ehrang II und Züsch auch auf drei Mannschaften trafen, die ganz oben stehen und um den Titel spielen. Gegen sie wäre es auch ohne Verletzungen schwer geworden. Jetzt hoffen wir, dass wir in den nächsten Wochen unsere Punkte gegen Mannschaften holen, die nicht in diesen Regionen stehen.

11ER: Sie sprachen in den letzten Wochen häufig davon, dass in der zweiten Halbzeit die Körner fehlen, da durch Verletzungen die Bank schwächer besetzt ist … 

Gouverneur: Gegen Züsch waren wir bis zur Pause gut dabei. Dann mussten wir jedoch Spieler ins kalte Wasser werfen, die angeschlagen sind oder aus Verletzungen kamen. Dass bei ihnen die Fitness fehlt, ist klar.

11ER: Regeln sich die derzeitigen Probleme in den nächsten Wochen mit steigender Fitness also von selbst?

Gouverneur: Zum Teil sicherlich. Am Wochenende kommen zum Beispiel zwei, drei Spieler zurück, ein anderer geht heute noch ins MRT. Wenn ich mir die Bilder von seinem Knöchel ansehe, scheint es ein Bänderriss zu sein, damit fällt wieder ein Spieler länger aus. Wenn wir unsere Mannschaftsapp anschauen, stehen derzeit zehn bis 13 Leute auf abwesend. Viele Spieler haben leider einen Bänderriss, eine Schambeinentzündung oder Ähnliches – sowas ist nicht von der einen auf die andere Woche erledigt. Deswegen habe ich zuletzt immer wieder versucht, Spieler anzuheuern, die ihre Fußballschuhe eigentlich schon an den Nagel gehangen haben.

11ER: Im nächsten Spiel wartet mit dem SV Farschweiler ein Aufsteiger, der sich im Mittelfeld der Tabelle etablieren konnte. Wie schätzen Sie Ihren kommenden Gegner ein?

Gouverneur: Wir haben Farschweiler bereits vor der Saison beim VG-Pokal in Gutweiler gesehen. Sie sind eine gute, kampfbetonte Mannschaft, die auch spielerisch Akzente setzt. Sie sind neben Ehrang ein sehr guter Aufsteiger. Auch gegen uns werden sie auf Biegen und Brechen kämpfen, um Punkte einzufahren. Bei uns wird es davon abhängen, welchen Kader wir zur Verfügung haben. Zuhause wollen wir unsere Niederlagenserie irgend möglich beenden. Auch ein Punktgewinn wäre wichtig und schon gut für die Moral. Wie gesagt hängt vieles vom Kader ab und dort gibt es noch viele Fragezeichen. Ich betreue am Mittwoch noch das Pokalspiel der ersten Mannschaft und schon dort stehen uns aus erster und zweiter Mannschaft nur 17 von rund 35 Spielern zur Verfügung. Da werden wir also mit einer Mischung antreten und hoffen, dass sich für das Wochenende keine weiteren Spieler verletzen.