Wenn der Tabellenzweite auf ein punktloses Kellerkind trifft, ist die Favoritenrolle klar vergeben. Dennoch hoffen die Gäste aus Bekond darauf, dass sich der Einsatz auszahlt und in Greimerath die ersten Punkte folgen.

Die Hochwälder Siegesserie fand zwar beim SV Olewig ein Ende, doch die Ungeschlagen-Serie läuft indes weiter. Will man die starken letzten Wochen bestätigen, muss man laut Trainer Tim Meurer die Konzentration hochhalten und weiter auf das eigene Können vertrauen: „Wir wollen genauso anfangen wie gegen Olewig, dürfen aber nicht nach dem ersten Fehler direkt mit dem Fußballspielen aufhören. Da müssen wir weiter an uns glauben. Wir schauen auf unser Spiel und können es umsetzen, wenn wir von Anfang an konzentriert sind. Schaffen wir das, wollen wir zuhause die nächsten drei Punkte einfahren.“

Anders als die SG Hochwald II, die derzeit den zweiten Tabellenplatz belegt, findet sich der SV Bekond im Keller wieder. Dort wartet der SVB seit sechs Partien auf die ersten Punkte. Im Fokus wird dabei nicht nur erneut die Defensive stehen, sondern auch die Offensive, die personell unterbesetzt nicht in Schwung kommt. So gelangen den Bekondern in den bisherigen Spielen nur fünf Treffer und dabei nie mehr als einer pro Partie. Zu wenige, wenn man die eigene Ausbeute mit den kassierten 19 Gegentoren vergleicht. Bekonds Trainer Frank Amberg hofft weiterhin, dass es in Kürze aufwärts geht: „Hochwald ist noch ungeschlagen, es wird also ein sehr schweres Spiel für uns. Mittlerweile scheinen auch einige ehemalige Rheinlandliga-Spieler bei ihnen aufzulaufen und sie als Mannschaft gewachsen zu sein. Im letzten Jahr konnte wir im Pokal deutlich gewinnen – da waren sie aber mit einem anderen Team unterwegs und wir auch. So oder so: Wir werden diese Woche wieder versuchen, gut zu trainieren, dann alles reinzuwerfen und auf Zählbares hoffen.“

Greimerath, So., 24.09., 14.30h