Zuletzt wieder gestärkt unterwegs, peilt die SG Pölich mit nahezu vollem Kader den dritten Sieg in Folge an. Auf der Gegenseite hofft Aufsteiger Gusenburg auf die ersten Punkte und damit auf einen Knotenlöser.

Kämpferisch zeigte die SG Gusenburg bisher größtenteils gute Leistungen. Punkte konnte man dennoch nicht verbuchen, da individuelle Fehler in den ersten sechs Saisonspielen immer wieder zu leichten Gegentoren führten. Mit mittlerweile 25 Gegentreffern gilt es nun, genau diese Schwäche zu schließen, will man die ersten Punkte des Jahres einfahren. Dies ist zumindest die Vorgabe von Trainer Michael Weber: „Für uns geht es jetzt in jedem Spiel darum, uns voll zu konzentrieren und die individuellen Fehler abzustellen. Wir haben gute Kicker in unserer Mannschaft und können mithalten. Nach so vielen Fehlern ist die Verunsicherung jedoch groß. Und nach sechs Niederlagen in Folge ist es schwer, davon loszukommen. Aktuell ist vieles Kopfsache. Wir müssen weitermachen und nach dem ersten Punktgewinn platzt der Knoten hoffentlich.“

Einfacher wird die Aufgabe für die Gusenburger auch in dieser Woche nicht. Schließlich wartet mit der SG Pölich eine Mannschaft, die drei ihrer letzten vier Spiele gewann. Genau diese Form wollen die Moselaner an diesem Sonntag bestätigen. Und laut SGP-Coach Alex Becker ist man dafür personell nochmals besser aufgestellt: „Wir haben ein Problem damit, gegen Mannschaften wie Gusenburg das Spiel zu machen. Nichtsdestotrotz haben wir ein Heimspiel, wollen uns positiv präsentieren und den nächsten Dreier holen. Langsam kommen alle aus Verletzungen und Urlaub zurück. Dennis Hontheim wird uns weiter fehlen, doch wir werden eine gute Truppe stellen können.“

Pölich, So., 24.09., 14.30h