11ER: In der letzten Saison sicherte man sich mit 20 Punkten knapp den Klassenerhalt. Diese Spielzeit steht man nach fünf Spielen bereits bei 13 Punkten. Wie zufrieden sind Sie mit diesem Start?

Stefan Castello: Wir sind überaus zufrieden. Wir haben viel mehr Punkte gesammelt, als wir gedacht oder erhofft hatten. Wenn man die Spiele betrachtet, haben wir die Punkte aber verdient gewonnen. Ein bisschen Hilfe von oben hat es manchmal einfacher für uns gemacht. In der letzten Woche hatten wir aber zum Beispiel keine Verstärkung und dominierten trotzdem 50, 60 Minuten, hätten deutlicher gewinnen müssen. Das zeigt, dass wir auch ohne Hilfe unserer ersten Mannschaft gut aufgestellt sind und starke Leistungen bringen können. Mit Mariahof wartet jetzt noch mal ein anderer Gegner als in den ersten Wochen. Wobei man ganz klar sagen muss, dass auch Weintal und Nittel keine Laufkundschaft sind.

11ER: Wo sehen Sie die Gründe für den Aufschwung im Vergleich zur Vorsaison?

Castello: Wir haben schon in der letzten Saison die Rückrunde ganz anders angenommen. Peter Haffinger war ein absoluter Leistungsträger für uns, wollte aber diese Saison kürzer treten, wenn es personell möglich ist. Auch seinen Ausfall können wir derzeit gut auffangen. Die individuellen Fehler, die wir Anfang letzte Saison machten, haben wir abgestellt. Vorne machen wir aktuell unsere Tore und hinten bekommen wir auch nicht viele.

11ER: Was hat sich am Kader verändert?

Castello: Finn Schumacher spielt bis auf Weiteres bei uns, absolvierte die Vorbereitung aber noch bei der ersten Mannschaft. Dennis Horsch war letztes Jahr unser zweiter Torwart und konnte sich dieses Jahr zu einer festen Größe im Tor entwickeln. Lucas Suder hat uns Richtung Fell verlassen, Sven Pick ist in die Erste aufgerückt. Ansonsten ist der Kader weitestgehend gleich zum Vorjahr. Ibrahim Bakir steht uns berufsbedingt jetzt öfter zur Verfügung. Bei ihm merkt man, was für einen Unterschied regelmäßiges Training macht. Auch Vincent Augsdörfer, der aus Sirzenich kam, ist ein Leistungsträger, der immer im Training ist und das auch in den Spielen mit guter Leistung zeigt. Auch Lukas Bölte fällt positiv auf.

11ER: Im nächsten Spiel wartet die SSG Mariahof, die wie Ihr Team die letzten vier Spiele gewinnen konnte. Was für einen Gegner erwarten Sie? Was wird am Sonntag wichtig sein?

Castello: Es wird noch mal ein anderes Spiel als in den letzten Wochen. Wir haben im letzten Jahr – besonders im Rückspiel – gezeigt, dass wir mithalten können. Da konnten wir auch mit zehn Mann lange gegenhalten. Wir müssen Fehler möglichst vermeiden und gewisse Einzelspieler im Blick behalten. Es ist wichtig, dass wir die Konzentration über das gesamte Spiel hochhalten.

11ER: Wie sieht es personell vor dem Topspiel aus?

Castello: Personell sind wir so aufgestellt wie in den letzten Wochen. Ein Spieler fehlt urlaubsbedingt, ansonsten können wir aus dem Vollen schöpfen. Auch von der Ersten sollte Unterstützung kommen.