Weder in Freudenburg noch im Saartal waren die letzten Spiele von Erfolgen gekrönt. Im direkten Duell visieren nun beide Teams die Trendwende und drei Punkte an.
Der SV Freudenburg kam in der Vorsaison mit dem Schrecken davon und konnte sich am letzten Spieltag im Endspiel gegen Ayl den Klassenerhalt sichern. Dass es in dieser Spielzeit nicht leichter werden dürfte, war dem SVF bewusst. Schließlich verließen im Winter mit Yannick Temmes und Simon Lessel zwei Leistungsträger den Verein, wohingegen mit Marco Antonio Valerio Costa, Sean Rittweger und Louis Konter drei Spieler aus eigenen Jugend aufrückten. Umso größer war die Erleichterung der Freudenburger, als man sich am ersten Spieltag gegen Filzen gleich einen Dreier sicherte. Mit Blick auf das Anfangsprogramm war dieser ohnehin bitter nötig, denn in den anschließenden Wochen folgten Niederlagen gegen Mariahof (2:3), Matthias (7:1) und den SV Konz II (2:1). Leichter wird es für den SVF in der kommenden Zeit nicht, stehen doch mit der SG Saartal II, dem FC Könen und dem aktuellen Tabellenzweiten SG Langsur II weitere starke Teams bereit. Trotz der bisher mageren Ausbeute gibt es Positives zu berichten: In den Spielen gegen Mariahof und Konz trennte die Freudenburger nur ein Tor vom Punktgewinn. Insbesondere in der vergangenen Woche wäre mit etwas weniger Pech (nicht anerkanntes Tor etc.) deutlich mehr drin gewesen. Da die Personallage an diesem Sonntag besser aussieht, rechnet sich SVF-Coach Dennis Wilhelm Zählbares gegen die SG Saartal II aus. Punkte wären nötig, denn aktuell steht man punktgleich mit Wincheringen, Obermosel und Euren auf dem elften Tabellenplatz.
Die SG Saartal II blickt auf eine gänzlich andere Spielzeit 22/23 zurück und scheiterte auf dem Relegationsplatz nur knapp am Aufstieg. Auf eine wochenlange Ungeschlagen-Serie wartet man in 23/24 bisher jedoch vergeblich. Der Grund: Nach zwei Liga- und einem Kreispokalsieg zum Auftakt in die Saison folgte gegen Aufsteiger Filzen-Hamm die erste Nullrunde. Am letzten Mittwoch musste man sich auch der SSG Mariahof geschlagen geben und rutschte damit auf den siebten Tabellenplatz ab. Die dritte Niederlage in Folge wird man nun mit allen Mitteln verhindern und mit einem Sieg die Trendwende einleiten wollen. Und: Abseits der jüngsten Ergebnisse und der Vorjahresplatzierung gebührt der SG Saartal II die Favoritenrolle. Seit 2022 standen sich die kommenden Gegner in zwei Test- und Ligaspielen gegenüber, die die SGS alle für sich entschied (3:2, 0:3, 2:0, 6:0). Will der SV Freudenburg diese Negativserie beenden, ist vor heimischer Kulisse eine Topleistung gefragt.
Freudenburg, So., 10.09., 15.00h
Foto: Archiv