11ER: Wie fällt ihre Analyse zum Spiel in Udler gegen die SG Ellscheid aus?
Christian Alt: Das Ergebnis ist leistungsgerecht. Ärgerlich ist nur, dass der Ausgleich so spät fiel. Erste halbe Stunde kamen wir nicht ins Spiel. Dann ging es immer besser ohne wirkliche Torchancen zu kreieren. Nach dem 1:0 hätten wir die Kontermöglichkeiten besser ausspielen müssen. Durch eine Standardsituation kassieren wir dann leider den Ausgleich. Wir haben zu viele Standards zugelassen.
11ER: Inwieweit befindet sich ihre Mannschaft im Saisonsoll?
Alt: Spielerisch ist es noch nicht das, was wir uns vorstellen. Die Punkteausbeute ist okay. In den kommenden Wochen müssen wir punkten, wenn wir gegen Teams auf Augenhöhe spielen.
11ER: Ist die Liga stärker geworden im Vergleich zum Vorjahr? Wenn ja, warum?
Alt: Stärker nicht unbedingt, aber ausgeglichener. Es fallen weniger Teams nach unten ab. Es ist aber auch kein Team so herausragend, wie RW Wittlich im Vorjahr.
11ER: Wie schätzen Sie den kommenden Gegner ein. Gab es schon eine Spielbeobachtung des TuS Ahbach?
Alt: Beobachtet haben wir den Gegner noch nicht, doch der Gegner hat uns schon beobachtet bei unsrem jüngsten Auftritt in Udler. Die Stärken bei Ahbach liegen, denke ich, im Kollektiv. Nico Clausen ist immer für ein Tor gut und der Dreh- und Angelpunkt in deren Offensivspiel. Ansonsten freue ich mich eher drauf, einen alten Weggefährten wieder zu treffen.
11ER: Es ist ein besonderes Spiel für beide Mannschaften, da mit Daniel Clausen, der damals noch Lochen hieß, ein Urgestein nach Rascheid zurückkehrt.
Alt: Wir sehen uns zwischendurch ja schon noch das ein oder andere Mal, auch neben dem Platz. Ich freue mich drauf.
11ER: Haben Sie bzw. ihre Mitstreiter der älteren Spielergeneration den Weg von Daniel Clausen in den zurückliegenden Jahren verfolgt oder eher nicht?
Alt: Klar, haben wir den Weg von Daniel verfolgt. Er war immer für mich persönlich mein bester und engster Freund. Leider ist das seit dem Umzug in die Eifel etwas schwieriger geworden. Zudem haben wir beide mittlerweile eine Familie. Da verschieben sich die Prioritäten dann doch etwas. Da wird es schwierig, alles unter einen Hut zubekommen.
11ER: Wie fällt der Empfang für ihn aus, denken Sie?
Alt: Daniel war unser Kapitän und immer ein Vorbild. Ich denke, sowohl die Spieler als auch die Zuschauer werden ihn herzlich empfangen.
11ER: Welche Art von Spiel erwarten Sie, wie lautet die Zielsetzung?
Alt: Ich denke, dass es schon ruppig zugehen wird. So war es auch schon in einem Testspiel vor zwei, drei Jahren. Ich denke auch, dass wir nach dem Spiel relativ schnell wieder zusammen ein Bier trinken können. Ein Heimsieg sollte unser Anspruch sein.
11ER: Wie charakterisieren Sie ihren Torwart Jeff Karger?
Alt: Jeff ist ein sehr ruhiger Typ. Dürfte gerne noch mehr aus sich rausgehen. Auf dem Platz ist er schon deutlich lauter geworden. Neben dem Platz darf er noch gerne lauter werden und sich mehr einbringen. Mal abwarten, wie es nach der nächsten Mannschaftsfahrt aussieht (lacht).
11ER: Welche Stärken bringt Lorenz Scherer mit?
Alt: Zu seinen Stärken zählen seine Körperlichkeit, Robustheit und sein Kopfballspiel. Außerdem kann er einen Einwurf werfen, wie andere Spieler einen Eckball schießen.