11ER: Nach der Niederlage gegen Gutweiler folgte für die SG Pölich ein Remis gegen Farschweiler. Am letzten Spieltag konnte Ihr Team gegen Niederkell II den ersten Sieg einfahren. Was gibt es zu diesem Start zu sagen?

Alex Becker: Es war ein schwieriger Start und wir haben es uns ganz anders vorgestellt. Durch die Verletzten und die Urlaubsphase war aber leider nicht mehr drin. Macht Nils Engemann gegen Gutweiler das 2:0, kann das Spiel vielleicht anders ausgehen. So war es einfach ein schwieriges Spiel, bei dem Dennis Hontheim schon nach fünf Minuten mit einem Bänderriss vom Platz musste. Auch Matthias Micheln fällt mit einem Muskelfaserriss in der Wade noch länger aus. Sieht man die ganzen Ausfälle, sind wir noch froh über die vier Punkte.

11ER: Auffällig war in den gezeigten Spielen die hohe Zahl an Gegentoren. Liegen die Gründe hierfür auch im Ausfall von Stabilisatoren wie Micheln und Hontheim?

Becker: Das ist schon der springende Punkt. Auch Kai Morbach, der mit beiden im Mittelfeld spielt, fehlt derzeit. Im Prinzip ist damit unser komplettes Mittelfeld abwesend. Auch David Negelen ist noch im Urlaub. Es ist schwer und kaum möglich, solche Ausfälle als B-Klassen-Mannschaft zu kompensieren. Wir haben etwas umgestellt und versucht, mit der Viererkette dahinter für Stabilität zu sorgen. Es ist aber weiterhin schwer und noch suchen wir unsere Stabilität. Dass die ganz jungen Spieler solche Ausfälle nicht direkt auffangen können, ist ja klar. Wir wollten die Mannschaft ja verjüngen und jetzt müssen wir es schneller machen. Gegen Niederkell war es insgesamt schon sehr viel besser. Mit Moritz Wagner haben wir einen jungen Spieler aus der zweiten Mannschaft hochgezogen, der zuletzt auf der Sechs spielte. Auch Sandro Kreten hat sich bereit erklärt, in der Ersten auszuhelfen. Da sieht man, dass es im Verein und zwischen erster und zweiter Mannschaft stimmt. Ich finde es einfach super, dass die Jungs direkt dazu bereit sind, eine Klasse höher auszuhelfen. Denn obwohl es nur eine Klasse ist, ist es ein großer Unterschied.

11ER: Mit Sascha Kohr kam ein neuer Spieler für die Defensive hinzu, der schon vier Mal treffen konnte. Welche Qualitäten bringt er mit?

Becker: Sascha bringt vor allem viel Erfahrung mit – als Spieler und Trainer. Ich schätze ihn sehr und kenne ihn schon lange, da wir bereits zusammen spielten. Als alter Hase tut er unseren jungen Spielern gut und kann ihnen noch mal andere Sachen weitergeben, als ich als Trainer. Ich bin froh, dass wir so einen Spielertyp an Land ziehen konnten. Er hilft, die Mannschaft zu stabilisieren, auch wenn so etwas nicht von heute auf morgen geht. Junge Spieler wie Philipp Welter, Moritz Wagner, Leo Marxen oder Nick Hank profitieren von seiner Erfahrung. Diese gibt er auch mit Trainingseinheiten an unsere Defensive weiter. Es ist wirklich gut, dass wir ihn im Team haben.

11ER: Im nächsten Spiel wartet die SG Hochwald II, die bisher alle Spiele für sich entscheiden konnte. Was für einen Gegner erwarten Sie?

Becker: Auf jeden Fall einen sehr starken. Die SG Hochwald ist insgesamt als Verein sehr gut aufgestellt und ein gut geführter Klub. Ich zähle ihre zweite Mannschaft mit Mehring und Ehrang zu den Topfavoriten in diesem Jahr und denke, die Drei werden es unter sich ausmachen. Sie haben einen großen Pool an Spielern. Sogar größer als der, der uns als erste Mannschaft zur Verfügung steht. Es wartet also ein schweres Spiel auf uns. Es kommen aber auch vereinzelte Spieler aus dem Urlaub zurück.