11ER: Die Saison biegt auf die Zielgerade ein. Welche Ambitionen bestehen für Sie vor dem finalen Spiel in Tawern?

Till Schweitzer: Wir wollen das letzte Spiel in Tawern unbedingt erfolgreich bestreiten, denn es ist ja nicht alles nach Wunsch gelaufen in dieser Saison. Dem Meister Paroli zu bieten, noch mal alles rauszuhauen und das Spiel zu gewinnen, sollte unsere Zielsetzung sein. Das ist unser Plan.

11ER: Geht es in Tawern auch um eine mögliche Kampfansage an die Konkurrenz, im nächsten Jahr ganz oben anzugreifen?
Schweitzer: Nächste Saison ist nächste Saison. Wir haben vor dieser Saison keine Kampfansage ausgegeben und werden es für die kommende Saison auch nicht tun. Es werden uns wichtige Spieler, wie Julio Ngangu und Herbert Stuhlberg, verlassen. Einige neue Akteure, insbesondere zwei aus der A-Jugend, werden kommen.

11ER: Was erwarten Sie vom Saisonfinale?
Schweitzer: Dass sich die Jungs noch mal zeigen und einen erfolgreichen Auftritt hinlegen. Es werden viele Zuschauer erwartet. Die ganz jungen Spieler haben ihre letzten Abiturprüfungen hinter sich und können mit einem freieren Kopf aufspielen.

11ER: Wer ist das konkret?
Schweitzer: Robin Esser, Simon Klodt, Philipp Brost und Jakob Ditter.

11ER: Die Planungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren. Wie wird sich, Stand jetzt, der Kader zur neuen Saison hin verändern?
Schweitzer: Julio Ngangu wird nach neun Jahren den SV Sirzenich in Richtung Ehrang/Pfalzel verlassen und dort die Rheinalandliga in Angriff nehmen. Herbert Stuhlberg geht nach vier Jahren bei uns zu seinem Heimatverein SV Krettnach zurück und wird bei der SG Weintal Oberemmel neuer Co-Spielertrainer. Felix Opitz hört nach dem letzten Spiel in Tawern mit dem aktiven Fußball auf. Mit Joscha Niederprüm und Luca Wurdel kommen zwei talentierte Nachwuchsspieler ins erste Aufgebot. Als Torwart verstärkt uns Christopher Klotz, der von der SG Fidei zurückkommt. Zur Winterpause hatte uns berufsbedingt bereits Felix Denkinger in Richtung Köln verlassen. Es werden zwei bis vier externe Neuzugänge kommen.